In den vergangenen Tagen lag der Inzidenzwert in der Region unter 50. Forderungen nach Ladenöffnungen und anderen Lockerungen werden laut. Doch was sagen die Verantwortlichen?
Um die Parkplätze hinter dem Dom und auf dem Paradeplatz ging es am Dienstag im Ausschuss für Planung, Umwelt und Mobilität des Stadtrates. Was dabei beschlossen wurde.
Unsere Autorin ist der Meinung, dass sich die CSU-Fraktion mit ihrer emotionalen Stellungnahme zu den Parkplätzen an Dom und Paradeplatz keinen Gefallen tut.
SPD, Grüne und andere Parteien möchten, dass die Autos am Dom verschwinden und der Paradeplatz begrünt wird. Die CSU will das verhindern. Was wollen die Würzburger?
Der Einzelhandel in Würzburg darf seit Montag den Abholservice "Click & Collect" anbieten, bei dem Kunden die Waren kontaktlos abholen. Aber lohnt sich das überhaupt?
Der Lockdown hat das für den Einzelhandel wichtige Weihnachtsgeschäft jäh unterbrochen. Sprecher der Würzburger Händler waren teils schockiert. Wie schlimm ist es wirklich?
Seit vergangener Woche gelten wegen des von der Regierung in Abstimmung mit den Ländern beschlossenen „Harten Lockdowns“ bis mindestens 10. Januar 2021 für viele Bereiche des öffentlichen Lebens zahlreiche Einschränkungen.
Für den Einzelhandel ist die Vorweihnachtszeit mit die umsatzstärkste Zeit im Jahr, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg. Eine angeordnete Schließung des Einzelhandels stelle viele vor große Herausforderungen.
Der harte Lockdown vor Weihnachten hat für den Einzelhandel teils drastische Folgen. Die Reaktionen der Betroffenen schwanken zwischen Entsetzen und Optimismus.