Die Auszeichnung erfolgreicher Nachwuchssportlerinnen und -sportler hat in Würzburg eine lange Tradition, die jetzt nach zwei Jahren Pandemie zum ersten Mal wieder gepflegt werden konnte: Knapp 40 Kinder und Jugendliche aus zwölf Sportvereinen – ...
Wie die Würzburger Profivereine ihren Anteil dazu beitragen wollen, die Impfzahlen wieder zu erhöhen. Und warum man über Heimspiele nur für Genesene und Geimpfte nachdenkt.
Finn Stäblein gewinnt bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Plovdiv, Bulgarien, den Weltmeistertitel im Junioren-Doppelzweier. Wie der 18-Jährige die Konkurrenz dominiert.
Bei den Meisterschaften in Krefeld haben die Würzburger Ruderer von ARCW und WRVB zahlreiche Medaillen geholt. Wer mit welchem Edelmetall vom Elfrather See zurückkam.
Würzburger Ruderer waren bei den U-23-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice erfolgreich. Auch bei den Frauen standen zwei Würzburgerinnen auf dem Treppchen.
Bei den Junioren-Meisterschaften haben Sportlerinnen und Sportler von WRVB und ARCW in mehreren Altersklassen gewonnen. Drei von ihnen fahren jetzt zu den Weltmeisterschaften.
Rudern, Golf, Leichtathletik, Reiten, Basketball - in Würzburg wie überall in der Region zieht es Sportler wieder nach draußen. Was dabei alles zu beachten ist:
Neben sozialen Einrichtungen liegt der Familie Reinfurt der Sport, und dort vor allem der Rudersport, am Herzen. Im Namen der „Klaus Reinfurt Stiftung“ hat Ruth Reinfuhrt dem „Würzburger Ruderverein Bayern“ eine Spende von 5000 Euro für die ...
Im Beitrag über die Ehrung der überaus erfolgreichen Ruderteams des Deutschhaus-Gymnasiums fehlt etwas Wesentliches. Nämlich der Beitrag, den der Würzburger Ruderverein Bayern als Kooperationspartner für den Ruderstützpunkt des DHG leistet.