Das Planfeststellungsverfahren für die Straßenbahn zum Hubland ist abgeschlossen. Wann können jetzt die Bagger rollen und wer soll das eigentlich bezahlen?
Nach langer Pause kommt die Planung der Linie 6 ans Hubland jetzt voran. Warum das Industrie und Handel freut und wie Klimabürgermeister Martin Heilig Tempo machen will.
Lange hat es gedauert. Jetzt überbrachte Regierungspräsident Eugen Ehmann die frohe Botschaft im Würzburger Stadtrat am Donnerstagnachmittag persönlich.
Die Idee gab es schon in den 1970er-Jahren, nun rückt eine Strabaerweiterung Richtung Versbach und Lengfeld wieder in den Bereich des Möglichen. Und welche Variante wird es?
Das erste Parkhaus mit ÖPNV-Anschluss sollte eigentlich in der Sanderau gebaut werden. Wird das noch was? Am Donnerstag geht es im Stadtrat wieder einmal um Park & Ride.
Um den Einzelhandel in der Stadt zu unterstützen und Weihnachtseinkäufe so bequem wie möglich zu gestalten, richtet die WVV an den vier Adventssamstagen in diesem Jahr einen kostenfreien innerstädtischen Bus-Shuttleverkehr zwischen zwei ...
Seit 1987 fährt sie pünktlich zur Adventszeit durch Würzburg: die historische Nikolausbahn. Das liebevoll geschmückte Gefährt bringt Jahr für Jahr nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern zaubert Fahrgästen und Passanten aller Altersklassen ...
In einer Würzburger Straßenbahn hat am Freitag ein 55-Jähriger einen Jugendlichen bedroht. Die Polizei nahm den Beschuldigten wenig später am Hauptbahnhof fest und stellte auch die vermeintliche Pistole sicher.
Die zusätzlichen Schulbusse wegen Corona werden bis Ende April weiter fahren. Wer die Kosten dafür übernimmt, Stadt oder Freistaat, ist aber noch ungewiss.
Die Streiks im öffentlichen Dienst gehen weiter. Ver.di hat für Würzburg Streiks in verschiedenen Bereichen angekündigt. Womit nun in der Domstadt gerechnet werden muss.
Schienenpflege ist ein schweißtreibender Job, vor allem wenn wie in den vergangenen Tagen das Thermometer Temperaturen von über 30 Grad im Würzburger Talkessel anzeigt.