Die Aschaffenburger Polizei beendete am Samstagabend gleich zwei Runden illegalen Glücksspiels. Mehrere tausend Euro Bargeld wurden sichergestellt, zahlreiche Strafverfahren eingeleitet.
In Unterfranken sind aktuell 1,8 Prozent der Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft. Wir zeigen, wer bis jetzt an der Reihe war und wo es aktuell Probleme gibt.
Viele in der Unterfranken-CSU wollten lieber Friedrich Merz als CDU-Chef. Auch bei der politischen Konkurrenz hat Armin Laschet nicht nur Unterstützer. Stimmen zur Wahl.
Für den Aschaffenburger Anwalt Andreas Krellmann sind die verschärften Corona-Maßnahmen ein massiver Eingriff in die Grundrechte. Er klagt vor dem Verwaltungsgerichtshof.
Dank Impfung wieder in die Kneipe oder zum Fußball? CSU-Rechtsexperte Winfried Bausback fände das gut. Warum er auch eine Impfpflicht für Pflegekräfte nicht ablehnt.
1979 wurde Christiane J. im Aschaffenburger Schlosspark getötet. 2019 wurde ein Mann angeklagt – und freigesprochen. Der Bundesgerichtshof hat nun das Urteil bestätigt.
In handelsüblichen Kühlboxen ist das empfindliche Vakzin in Alten- und Pflegeheime transportiert worden. Ein Würzburger Experte wirft dem Ministerium Ahnungslosigkeit vor.
Hashem N. wurde in der Türkei festgenommen und nach Deutschland ausgeliefert. Nun soll sich der 46-Jährige in Aschaffenburg für den Tod seiner Tochter verantworten.
"Das Jahr 2020 haben wir uns ganz anders vorgestellt, doch wir haben versucht, das Beste daraus zu machen", betonte Wolfgang Beyer, Vorstandssprecher des Spessartbundes, bei der Vorstellung des Jahresheftes SpessartbundSpecht 2021.
Was war für Sie persönlich der größte Erfolg in der aktuellen Amtszeit, was die größte Niederlage? Eine Nachfrage bei den zwölf Bundestagsabgeordneten aus Unterfranken.