Wie viele 80-Jährige sind geimpft? Und wie viele Unterfranken aus der Gruppe mit erster Priorität haben bereits eine Impfung bekommen? Die aktuellen Zahlen der Landkreise.
Mit der Möglichkeit, Karten zu schreiben, will der Minister den Senioren die Anmeldung zur Impfung erleichtern. Warum die Zuständigen vor Ort darüber nicht begeistert sind.
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek empfiehlt den Einsatz von Impfbussen, um die Senioren in der Fläche zu erreichen. Warum man in Unterfranken auf andere Wege setzt.
Weil er gegen die Infektionsschutzbestimmungen verstieß, wollten Polizisten die Personalien eines Demo-Teilnehmers feststellen - doch der Mann wehrte sich und verletzte zwei Polizisten.
In Unterfranken sind aktuell 1,8 Prozent der Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft. Wir zeigen, wer bis jetzt an der Reihe war und wo es aktuell Probleme gibt.
In handelsüblichen Kühlboxen ist das empfindliche Vakzin in Alten- und Pflegeheime transportiert worden. Ein Würzburger Experte wirft dem Ministerium Ahnungslosigkeit vor.
Kurzfristige Vorgaben, schlechte Planbarkeit, offene Fragen: Kitzingens Landrätin ärgert sich über das Gesundheitsministerium und die Organisation der Corona-Impfungen.
Die Fahndung nach der vermissten 15-Jährigen aus Waldheim bei Chemnitz ist laut Polizeiangaben beendet. Die Jugendliche wurde durch Polizisten wohlbehalten in Miltenberg angetroffen.
410 Menschen arbeiten unter hohem Druck in der Region dran, Corona-Infektionsketten zu brechen. Soldaten und Polizisten helfen aus. Doch oft kommen sie nicht mehr hinterher.
In Miltenberg büxte am Mittwoch eine Kuh aus und hielt die Polizei drei Stunden lang in Atem. Auf ihrer Flucht verwüstete sie Gärten und sorgte für Sperrungen im Straßen- und Bahnverkehr.
Mehr als die Hälfte der 238 Corona-Toten in Unterfranken waren Bewohner von Altenheimen. Aber auch jüngere Menschen werden in Kliniken der Region behandelt. Ein Überblick.
Noch lassen die positiven Auswirkungen des "Lockdown Light" auf sich warten. Aktuell sterben auch in Unterfranken wieder mehr Menschen an oder mit Corona. Ein Überblick.
Im November soll in ganz Deutschland ein "Lockdown light" die Corona-Zahlen wieder sinken lassen. Die Maskenpflicht regeln die Städte und Landkreise aber weiter selbst.