Reinhold Werner wird Nachfolger von Jürgen Müller als Verwaltungsleiter im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim. Müller, der die Stelle seit 1984 innehatte, geht im September 2021 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit.
Im Freilandmuseum Bad Windsheim wird nicht nur das ehemalige jüdische Gotteshaus wieder aufgebaut. Ein Wissenschaftler sammelt auch die Lebensgeschichten jüdischer Bürger.
Vergangen Freitag wurden in der Dr. Becker Kiliani-Klinik und im Dr. Becker PhysioGym in Bad Windsheim die ersten 40 Mitarbeitenden gegen Covid-19 geimpft.
So unwirtlich sich der Winter momentan mit seiner extremen Kälte zeigt, soviel Zauber legt er in diesen Tagen mit Schnee und Eis bei strahlendem Sonnenschein auf die historischen Häusergruppen, die in eine schneeweiße Landschaft eingebettet sind.
Videogalerien
- Würzburg
Inspektion aus der Luft: Helikopter überfliegt Leitungen
Knapp sieben Monate nach dem Spatenstich im Juli 2020 nimmt die Hautarztpraxis von Dr. Kirsten Kramer in direkter Nachbarschaft der Franken-Therme ihren Betrieb auf.
Wie die Polizei berichtet, entwendete am Freitag, um 16.25 Uhr, in Bad Windsheim in einem Drogerie-Markt Im Häspelein ein männlicher, bislang unbekannter Täter Rasierklingen im Wert von etwa 260 Euro.
Eine 79-jährige Frau wollte am Freitag gegen 12 Uhr in der Rothenburger Straße mit ihrem Pkw trotz Rotlicht einen Bahnübergang überqueren und blieb an der sich senkenden Schranke hängen. So die Polizei in ihrem Pressebericht.
Nachdem Anfang der Woche drei Mitarbeitende und eine Bewohnerin des Vitalis Wohnpark Bad Windsheim beim täglichen Schnelltest ein Corona-positives Ergebnis aufwiesen, ließ die Einrichtung nun alle Mitarbeiter und Bewohner testen.
Zum Beginn der Impfkampagne waren im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim mobile Teams im Einsatz. Am Montag geht's weiter. Weitere Impfstoff-Dosen werden in Kürze erwartet.
Trotz umfassender Schutz- und Hygienemaßnahmen in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Neustadt an der Aisch ist die Zahl der Neuinfektionen in der Dr.
In der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim wurden seit vergangener Woche weitere Patientinnen und Patienten positiv auf das Corona-Virus getestet, wie die Klinik in einer Pressemitteilung berichtet.
Am Sonntag um 00.05 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Metzgergasse in Bad Windsheim den 49-jährigen Fahrer eines Pkw. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten laut Polizeibericht Alkoholgeruch wahr.
Ein Schüler stellte sein schwarz-gelbes Mountainbike am Freitagmorgen auf dem überdachten Fahrradparkplatz am Bahnhof in Bad Windsheim ab. Laut Polizeibericht bemerkte der 16-Jährige gegen Mittag, dass das unversperrte Fahrrad entwendet worden war.
Am Freitagmorgen verstarb in der Dr. Becker Kiliani-Klinik ein positiv auf Covid-19 getesteter 92-jähriger Patient. Der Mann aus Unterfranken befand sich seit Mitte Oktober zur Behandlung in der neurologischen Frührehabilitation der Phase B, ...