Corona bereitet auch den Freiwilligen Feuerwehren Probleme. Keine Übungen, keine Schulungen und seit Monaten bleibt alles Gesellige auf der Strecke. Bleibt dabei die Sicherheit auf der Strecke oder ist die Einsatzbereitschaft weiter gegeben?
"Eigentlich habe ich gar nicht darüber nachgedacht. Ich wollte etwas aus Schnee bauen, habe angefangen, und dann ist es eine Mutter Gottes geworden", erklärt Martina Hümmer aus Kirchlauter ihr Kunstwerk, das sie kürzlich während den winterlichen ...
Seit einigen Jahren diskutiert die Gemeinde über die Sanierung des „Oskar-Kandler-Zentrums“ in Kirchlauter und dazu hatte man nun auch ein energetisches Sanierungskonzept in Auftrag gegeben.
Die Fortführung der Radverbindung vom Ortsteil Goggelgereuth nach Salmsdorf und bis zur Gemarkungsgrenze nach Rentweinsdorf war ein Punkt der Gemeinderatssitzung von Kirchlauter.
Kürzlich hatte der Landtagsabgeordnete Steffen Vogel (CSU) mitgeteilt, dass der Freistaat Bayern den Staatsforsten 110 000 Euro zum Bau einer Aussichtsplattform auf der Burgruine Bramberg zur Verfügung stellen werde, um den Naturpark Haßberge und ...
Ein 55 Jahre alter Mann verlor aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei schneebedeckter Fahrbahn am Sonntag in Kirchlauter die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Nicht nur für die Erwachsenen gab es an Weihnachten Gottesdienste unter freiem Himmel. In Kirchlauter gab es im Schlosshof eine Kindermette, bei der von Maske bis Abstand alle Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus eingehalten werden konnten.
Verein hatte Antrag auf Zuschuss gestellt. Das warf unter den Lokalpolitikern die Frage auf, ob es einer Standardlösung bedarf oder individuelle Betrachtung nötig ist.
Ausschließlich um die Anpassung der Verbrauchsgebühren ging es in der Versammlung des „Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Veitensteingruppe“, der mit seinem günstigen Wasserpreis bisher immer am unteren Level lag.
Am Sonntag feierten in der Pfarrkirche von Kirchlauter fünf Buben das Fest ihrer Erstkommunion. Das ist einer Mitteilung an diese Redaktion zu entnehmen. Unser Bild zeigt die Erstkommunikanten mit Pfarrer Dr. Matthias Rusin.
Vier Buben und zwei Mädchen feierten am Samstag in der Pfarrkirche von Kirchlauter das Fest ihrer Erstkommunion, heißt es in einer Pressemitteilung. Unser Bild zeigt die Kommunionkinder mit Pfarrer Dr.
Zu einem Polizeieinsatz kam es am Samstagnachmittag an der Grundschule in Kirchlauter. Aus einer Jugendgruppe heraus bewarf ein 15-Jähriger das Schulgebäude mit Steinen.
38 Feuerwehrfrauen und -männer haben das Basismodul der modulare Truppausbildung (MTA) erfolgreich bestanden. In den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Knetzgau legten die Ehrenamtlichen kürzlich ihre Prüfung ab.