Wenn es nach dem Willen des Gemeinderates geht, dann soll in nächster Zeit unterhalb des Anglersees in Kirchlauter eine Pump-Track-Anlage entstehen. Die Planung für solch eine Anlage gab auf jeden Fall das Gremium in Auftrag.
In Neubrunn ist „Kerwa“. Dazu gehört normalerweise der Hahnenschlag am Kirchweihmontag. Wegen „Corona“ entfällt diese Veranstaltung heuer. Im Kindergarten Neubrunn fand er trotzdem statt.
Drei Skulpturen des Heiligen Andreas findet der Besucher im Gotteshaus der Gemeinde in den "Heiligen Ländern". Sie bezeugen die jahrhundertealte Wertschätzung dieses Kirchenpatrons sowie der Heiligen Katharina von Alexandrien.
Früher gehörte er zum Straßenbild unserer Heimat: Noch heute ist in Stettfeld Willibald Viering als Ausscheller unterwegs. Heimatforscher Ludwig Leisentritt blickt zurück in die Geschichte dieses Amts.
Zum Erntedank schmückte der Obst- und Gartenbauverein Neubrunn den Dorfbrunnen. Damit verbunden war ein Wettbewerb bei dem das Gewicht es riesigen Kürbisses geschätzt werden sollte. 132 Personen nahmen teil.
Im Neubrunner Siedlungsgebiet "An der Maas" wurde die neue Straße fertiggestellt. Sieben neue Bauplätze sind nun erschlossen. Die Kosten belaufen sich einschließlich Kanal- und Wasseranschluss auf rund 400 000 Euro.
Mit ihrer Erlebnisgastronomie „zum Johann“ wollen Hellmuth und Gabi Mantel den Trendsport „Bouldern“ populär machen. Dazu gibt's als Spezialität Steak vom Wagyu-Angus-Rind.
In einer vorgezogenen Wahl wählten die aktiven Feuerwehrleute Neubrunn eine neue Führung. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor. Auch die Löschtruppe Pettstadt, die in die Neubrunner Wehr integriert ist, nahm an der Wahl teil.
Auf dem Spielplatz am Neubrunner Sportplatz steht ein neues Spielgerät. Das Klettergerüst wurde von der Gemeinde Kirchlauter angeschafft und vom Bauhof Ende Juli aufgestellt.
Wie gut ist die Gemeinde Kirchlauter auf Flusshochwasser und Starkregenüberflutungen vorbereitet? Diese Frage soll ein "Hochwasser-Audit" beantworten, das vom Wasserwirtschaftsamt angeregt wurde.
Fast geschafft. Die Außensanierung der "obereren Wirtschaft" (Gasthaus am Berg) in Neubrunn ist so gut wie fertig. Am Sockel und am Vordach müssen noch einige Kleinigkeiten erledigt werden.