Der iWelt-Marathon findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Das bedeutet auch wieder Behinderungen im Straßenverkehr und ÖPNV. Alle Infos, die es dazu zu wissen gibt.
Sollte es zum Gas-Embargo gegen Russland kommen, dann hat das für Unterfrankens Unternehmen wohl schlimme Folgen. Welche, das wurde jetzt in Würzburg deutlich.
Wer ein Haus bauen möchte, muss mit steigenden Zinsen bei den Darlehen rechnen. Simone Reisch von der Sparkasse Mainfranken hat für Bauwillige Hinweise und Tipps.
Das Würzburger 3:1 eröffnet den Zellerauern beste Chancen für das Rückspiel am Samstag, bei dem es für das unterlegene Team wohl einen Kraftakt braucht.
Ein Landratsamt in Baden-Württemberg verbietet den Stubentigern ihren Freigang – zum Schutz einer seltenen Vogelart, die auch in Unterfranken vorkommt. Was man hier von der Maßnahme hält.
Wer spielt wo gegen wen? Und um was geht es in der Begegnungen? Die Spiele der Teams aus Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart kurz zusammengefasst. Außerdem Links zu bereits absolvierten Spielen
Unternehmensübergaben sind ein Dauerthema in Mainfrankens Wirtschaft. Ein heikles zudem. In Kürze geben Experten in Würzburg Tipps rund um den Generationswechsel.
Mit dem Beginn des Würzburger Weindorfs an diesem Mittwoch wurde auch der Beginn der Weinfest-Saison eingeläutet. Die Erleichterung und Freude bei den Organisatoren ist groß.
Dass sich der Architekt vom Mainfranken Theater trennt, ist keine Überraschung für Würzburgs Kulturreferenten Achim Könneke. Dass der Architekt froh darüber ist, jedoch schon.
Mozarts Opernfigur Don Giovanni kann man getrost als Freigeist betrachten. Aber Wolfgang Amadé Mozart selbst? Der Musikforscher Ulrich Konrad hat da seine Zweifel.