35 Jahre lang führte Augenoptikermeister Edwin Kuhn sein Geschäft in der Ochsenfurter Altstadt. Zum Jahreswechsel war nun Schluss damit. Edwin Kuhn verabschiedete sich in der Ruhestand. Erhalten bleibt der Name des Geschäfts.
Kurz vor Weihnachten erstattete eine 54-Jährige bei der Polizeiinspektion Ochsenfurt Anzeige wegen des Diebstahls eines hochwertigen Ringes. Die Dame äußerte gegenüber den Beamten einen Verdacht gegen einen weitläufigen Bekannten.
Im Alter von 90 Jahren ist am Montag, 18. Januar, Pfarrer i. R. Dr. Dr. Adam Zirkel, langjähriger Vizeoffizial und Pfarrer der Kuratie Ochsenfurt-Sankt Thekla, gestorben. Das geht aus einer Pressemeldung des Bischöflichen Ordinariats Würzburg hervor.
Am Donnerstagnachmittag teilte ein 18-Jähriger der Polizeiinspektion Ochsenfurt mit, dass sein schwarzer Opel Astra mutwillig beschädigt wurde. Der Pkw des Mannes stand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Ganzhornstraße.
Ab Mittwoch, 20. Januar, werden durch die Stadt Ochsenfurt die FFP2-Masken an pflegende Angehörige ausgegeben. Als Nachweis ist das Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades beziehungsweise des Pflegebedürftigen über die ...
Dass sich Politiker zum Impfstart öffentlichkeitwirksam in Szene setzen, sehen viele Leser kritisch. Bundestagsabgeordneter Paul Lehrieder nennt seine Gründe.
Der neue Gastronomiebetrieb ist nur der erste Abschnitt eines großen Projekts am Rand der Altstadt. Investor Joachim Beck plant auch ein Hotel und eine Veranstaltungshalle.
Die Ochsenfurter Main-Klinik verschärft ihre Besuchsregelung. Ab Montag, 18. Januar, müssen Besucher eine FFP2-Maske tragen. Eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung reicht nicht mehr aus, wie die Klinik mitteilt.
In der Main-Klinik Ochsenfurt wurde am Dienstag mit den Impfungen gegen das Corona-Virus begonnen werden. „Wir mussten schnell reagieren, aber wir sind heilfroh, dass wir endlich loslegen konnten“, so Dr.
Die Volkshochschule Ochsenfurt hat in einigen ihrer aktuell angebotenen Online-Kurse noch Plätze frei. Dazu kann man sich noch anmelden, heißt es in einer Pressemitteilung der vhs Ochsenfurt.
Ab sofort kann sich jeder Einwohner aus Stadt und Landkreis gratis in den Antigen-Schnelltest-Stellen in Würzburg, Bergtheim und Ochsenfurt testen lassen. Was nun gilt.
Das Kommunalunternehmen des Landkreises hat einen Zuschuss des Landes in ein neues Projekt gesteckt: Ein Stück Kultur soll so in Pandemie-Zeiten zu den Senioren kommen.