Nach zwei Jahren haben wieder einmal zehn fleißige Helfer den schönen Marienbrunnen im Klosterhof in Tückelhausen in einen Osterbrunnen umgestaltet. Er ist ein Blickfang, wenn man in die Kirche geht.
Das etwas andere Rumpeln zu Corona-Zeiten zeit dieses Foto aus Tückelhausen. Jeder steht hierbei an seiner Grundstücksgrenze. Im Bild zu sehen sind (links) Anna, (oben) Lorenz und (rechts) Xenia.
Im Garten von Familie Bochtler in Tückelhausen ist ein niedlicher Untermieter aufgetaucht. Dank einer Wildkamera wissen Bochtlers genau, was das Eichhörnchen so treibt.
Unter dem Motto „Frieden! Im Libanon und weltweit“ wurden die Sternsinger aus Tückelhausen von Pfarrer Lorenz Zeitz entsandt. Sie gehen von Tür zu Tür, um Spenden zu sammeln und um Gottes Segen für die Häuser zu bitten.
Ab Montag, 1. März, wird auf der Strecke WÜ 46 zwischen Giebelstadt/B19 und Tückelhausen im ersten Bauabschnitt die Auf- und Abfahrt Acholshausen wegen Brückensanierung für den Gesamtverkehr gesperrt.
Wegen Brückenbauarbeiten in der Tückelhäuser Straße in Ochsenfurt kann die Staatsstraße 2418 (Südtangente) zwischen dem Abzweig nach Hohestadt und der Einmündung nach Tückelhausen (St 2270) vom 24. August bis zum 4.
Im Sportheim Tückelhausen stellte die UWG ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im März nächsten Jahres vor. Und Bürgermeister Peter Juks gab einen Überblick über die Schwerpunktthemen der UWG.
Am Montagmorgen kam es im Kreuzungsbereich der B 19 bei Giebelstadt zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Sattelzuges kam aus Richtung Tückelhausen und wollte an der Kreuzung nach links auf die B 19 auffahren, heißt es im Polizeibericht.
Nach Angaben der Polizei war am Sonntagabend ein 56-jähriger Autofahrer von Tückelhausen in Richtung Giebelstadt unterwegs. Ein Reh querte die Fahrbahn, es kam laut Polizeibericht zu einer Kollision.
Das fünfte "Kauzen-Sportwochenende " des SV Tückelhausen/Hohestadt geht am kommenden Wochenende, 6. und 7. Juli, auf dem SV-Sportgelände über die Bühne.
Bei der diesjährigen Jahresversammlung des SV Tückelhausen/Hohestadt kam auch die Ehrung der langjährigen Mitglieder nicht zu kurz: Auf 60-jährige Vereinszugehörigkeit können laut Pressemitteilung Alois Kreußer und Bernhard Ostertag zurückblicken.
Karl Clobes war ein erfolgreicher Maler. Welche wichtige Rolle seine Frau Elisabeth Freitag dabei spielte, hat Tochter Marianne Guggenmos in einem Buch dokumentiert.
Zwanzig Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft Tückelhausen haben am Sonntag in der Stadtpfarrkirche St. Andreas in Ochsenfurt von Pfarrer Klaus Weber die erste heilige Kommunion empfangen.