Jahrelanger Einsatz im Veitshöchheimer Carneval-Club: Ursel Baumann und Udo Mohr wurden jetzt als "Gute Seelen im Verein" ausgezeichnet. Warum beide für das Ehrenamt brennen.
Für die Straßenbauer hat die Saison begonnen. Besonders viele Baustellen gibt es in diesem Jahr im südlichen Landkreis. Da bleiben Behinderungen und Umwege nicht aus.
Dieses Jahr war alles anders: Aufgrund der Pandemie war das Arbeiten im Labor nur in kurzen Zeitfenstern im letzten Sommer möglich und viele Forschungsarbeiten mussten also kurzerhand in die heimischen Küchen- oder Kellerlabore verlegt werden.
Bewusstheit und Genuss, Bewegung und Medienhygiene: Der Würzburger Psychologe Dino Poimann gibt 15 Tipps, mit denen man stabil durch den belastenden Corona-Alltag kommt.
Ab Montag, 1. März, bis voraussichtlich Ende Oktober wird die Kreisstraße WÜ3 zwischen Veitshöchheim und Gadheim für Fahrbahnausbesserungen und den Bau eines Kreisverkehrs gesperrt. Es werde deswegen zu Fahrplanänderungen auf den Linien 19 ...
Konkrete Formen nimmt das Gesundheitszentrum an, das die Inhaberin und Geschäftsführerin des Veitshöchheimer Maincenter-Marktes Andrea Mehlig, unterstützt von ihrem Lebensgefährten André Benkert, im Geltungsbereich des Bebauungsplanes ...
Am Sonntag gegen 15.30 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Würzburg-Land die Mitteilung über eine private Feier in einem Mehrfamilienhaus In Veitshöchheim ein.
Dr. Astrida Wallat hat im November 2020 die Leitung der seit 1990 im historischen Bahnhofsgebäude untergebrachten und im Vorjahr für 630 000 Euro neugestalteten Gemeindebibliothek übernommen.
Trotz Gegenwind hat die Staatsregierung die Faschingsferien abgesagt. In Oberbayern drohte die Regierung sogar mit der Schulaufsicht. Was Unterfranken dazu sagen.
Ab Montag wird eine Sperrung der Kreisstraßen Wü 3 und Wü 21 bei Veitshöchheim vorbereitet. Ab März wird dann gesperrt. Die Hintergründe und Alternativen für Anwohner.
Über die Stränge schlagen, teils aufwendig verkleidet - so kennt man Fasching. Doch gemeinsames Schunkeln ist heuer tabu. Und so gehen die Narren digitale Wege.
Während der Gemeinderat im nichtöffentlichen Teil der vergangenen Sitzung in den Mainfrankensälen der Gemeinderat Grundstücksgeschäfte, eine Auftragsvergabe und Personalangelegenheiten behandelte, stand auf der Tagesordnung im öffentlichen Teil ...