Auf Hochtouren laufen die Proben für die Corona-Ausgabe von "Fastnacht in Franken" am 5. Februar. "Humor", sagt Ines Procter, "ist das wichtigste Medikament."
In Veitshöchheim wird in diesem Jahr vieles anders sein. Wie die Macher der "Fastnacht in Franken" trotz Corona versuchen, eine gelungene Sendung auf die Beine zu stellen.
Am 5. Februar läuft im Fernsehen "Fastnacht in Franken". Doch mit dem bekannten Format hat die Sendung diesmal kaum etwas tun. Alles Wichtige rund um den TV-Klassiker.
Auf dem Edeka-Parkplatz in der Oberdürrbacher Straße wurde nach Angaben der Polizei am Samstagabend ein schwarzer VW-Passat an der vorderen rechten Fahrzeugseite angefahren. Dabei entstand laut Polizei ein Schaden von circa 4000 Euro.
Am Mittwochvormittag ist in der Bahnhofsstraße in Veitshöchheim ein Ford Focus an der linken hinteren Fahrzeugseite angefahren worden. Es entstand Schaden in Höhe von rund 2000 Euro, schreibt die Polizei.
Zwischen Freitagabend und Samstagmittag wurden durch einen bislang unbekannten Täter in der Seinsheimstraße in Veitshöchheim zwei Türen der Beifahrerseite eines grauen Mercedes zerkratzt, wie die Polizeiinspektion Würzburg-Land mitteilt.
2020 ist ein Jahr der Krise. Viele Unternehmer sind massiv an ihre Grenzen gekommen. Doch es gibt auch Gewinner. 10 positive Beispiele aus Unterfranken.
Der Heiligabend in einem besonderen Jahr braucht auch ein besonderes Krippenspiel, das all den Corona-Auflagen gerecht wird. Dieser Herausforderung stellte sich Diakonin Claudia Grunwald mit einem 50-köpfigen Team aus Kindern, Jugendlichen und ...
Nach der Mitteilung eines Mitarbeiters der Schule wurden auf dem Gelände des Pausenhofs der Grundschule Veitshöchheim fünf Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren angetroffen.