Sterben wird künftig in Gerbrunn – wie auch bereits andernorts umgesetzt – teurer. Demnach steigen die Friedhofs- und Bestattungsgebühren mit sofortiger Wirkung teils deutlich.
In der jüngsten Gerbrunner Gemeinderatssitzung sind am Montagabend allerhand Anträge behandelt worden. Die Grünen-Fraktion sprach sich für einen gekennzeichneten Fußweg zwischen der Alten Landstraße und dem bestehenden Judenpfadweg unterhalb der ...
Der Gerbrunner Obst- und Gartenbauverein hat auch die Kinder im Blick: Sie und ihre Familien will der Verein gewinnen, um auch in Zukunft seine anspruchsvollen Ziele um Obst und Garten erreichen zu können.
Der Gerbrunner Bürgermeister Stefan Wolfshörndl will Landesvorsitzender der AWO in Bayern werden. Der SPD-Politiker im Gespräch über das Amt, die Pflege und AWO-Skandale.
6
Fotogalerien
03.03.2020 - Mehrzweckhalle
Wahlforum Gerbrunn
26.01.2020 - Mehrzweckhalle
Prunksitzung in Gerbrunn
20.07.2019 - Rathausplatz Gerbrunn
Feel FREE (Aktion des Lkr. Würzburg) dreht Motivationsfilm
Um die Kosten für das 365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende, das für den Umkreis das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg organisiert, ging es auf der jüngsten Gemeinderatssitzung in der Mehrzweckhalle.
In der Nacht zum Dienstag wurde gegen 23 Uhr eine Einbruchsmeldung für einen Verbrauchermarkt am oberen Kirschberg ausgelöst. Die Mitarbeiter eines Wachdienstes stellten daraufhin eine eingeschlagene Scheibe im Eingangsbereich des Marktes ...
Der Gerbrunner Gemeinderat hat Günter Kraft (FWG) einstimmig zum ÖPNV-Beauftragten gewählt. Die APG, das Busunternehmen des Landkreises, sowie die NVG, die Nahverkehrsgesellschaft der Stadt Würzburg, wünschen sich dieses neue Amt in den Gemeinden.
Weil das Gerbrunner Jugendzentrum und der örtliche Kids-Club während des Lockdowns geschlossen sind, haben die Schüler der Eichendorff-Schule bereits seit Dezember die Möglichkeit die entsprechenden Räumlichkeiten zu nutzen, um sich kreativ ...
Eine nicht repräsentative Umfrage im Landkreis Würzburg zeigt, dass es Unterschiede zwischen großen und kleinen Gemeinden gibt. Warum mobiles Arbeiten nicht überall möglich ist.
Von Freitag auf Samstag wurde in der Straße Am Kirschberg in Gerbrunn durch bislang unbekannte Täter an einem Kühlwagen das Vorhängeschloss aufgebrochen.
Damit den Gerbrunner Kindern und Jugendlichen während des Corona-Lockdowns nicht langweilig wird, haben sich das Team des örtlichen Jugendzentrums und die Gemeindejugendarbeit Gerbrunn etwas Besonderes für die Gäste des Kids Clubs ausgedacht.
Zwischen Mitte vergangener Woche und Montagmorgen wurde in der Gregor-Mendel-Straße in Gerbrunn ein geparkter silberfarbener VW Up an der hinteren linken Fahrzeugseite angefahren. Es entstand laut Polizeiangaben Schaden von rund 800 Euro.