Ein Wimmel- und Rätselbild ist das Passionsbild mit dem gekreuzigten Jesus, das in der Eßfelder Nikolauskapelle hängt. Bis Ostern stehen die Türen für Entdecker offen.
Es ist ein Ferienprojekt der besonderen Art. 20 Jugendliche und einige Erwachsene bemalen den neuen Anbau des Bürgerheims in Eßfeld. Genau genommen ist es richtig viel Arbeit und das Dorf guckt zu.
Oben probt die Musikkapelle, unten rackern acht Freiwillige am Ausbau des Bürgerheims. Die Terrasseneinfassung soll fertig werden – und tut es. Es ruhen große Hoffnungen auf dem Bau. Friedhof und Nikolauskapelle sind ebenfalls Baustellen.
Die Telekom baut ein Glasfasernetz im Neubaugebiet Gießgraben/Heinrich-Lanz-Straße im Giebelstadter Ortsteil Eßfeld. Rund 20 Haushalte bekommen ab dem ersten Quartal 2021 schnelles Internet, so eine Pressemitteilung der Telekom.
Bevor im Eßfelder Baugebiet neue Häuser entstehen können, müssen andere Bewohner umziehen. Ameisenhegerin Sylvia Höhne sorgt dafür, dass das große Krabbeln weitergeht.
Außergewöhnliche Situationen bringen außergewöhnliche Lösungen. Nachdem die Essfelder Ministranten so enttäuscht waren, dass sie dieses Jahr nicht wie gewohnt durch die Straßen ziehen konnten, taten sie dies laut einer Pressemitteilung spontan ...
Klimakrise. Düngedebatte. Und dann auch noch das Bienen-Volksbegehren. Landwirte kämpfen um ihr Image und ihren Ruf. Oder geben auf. Zwei Beispiele aus Unterfranken.
Seit Jahren will die Eßfelderin Sandra Leist eine freie Schule gründen. Zum Schulstart hätte sie genug Schüler und Lehrer gehabt. Wieso die Regierung die Schule ablehnt.
Ich bin wie viele meiner Berufskollegen frustriert über das Ergebnis und die Beteiligung beim Volksbegehren zur Artenvielfalt in Bayern. Eine Unterschrift auf eine Liste zu setzen ist sehr einfach.
Das Ehemaligentreffen des 20. Grainauer Grundkurses fand dieses Jahr im Rupertiwinkel statt. Was vor 45 Jahren im Januar 1974 in der Heimstätte der Bayerischen Jungbauernschaft mit dem Grundkurs begann, lebt durch solche Treffen weiter, heißt es ...
Die Fronleichnamsprozession ist in Eßfeld dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen, heißt es in einer Pressemitteilung. Trotzdem haben die Kinder wieder einen Blumenteppich entworfen und gestaltet. Das Motiv ist ein Kelch mit Hostie.
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagvormittag um 10.25 Uhr zwischen Darstadt und Eßfeld, berichtet die Polizei. Dabei wurde ein 61-jähriger Motorradfahrer verletzt.
Sie genießen die kleine Auszeit auf der Bank in der Essfelder Flur. Und sie genießen den Ausblick. Zwar ist das Wetter an diesem Tag nicht ganz so schön, aber man kann Ruhe finden.