Das Testen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in der Bekämpfung der Corona-Pandemie und bei der Öffnung der Schulen und Kitas – insbesondere im Hinblick auf die zusätzliche Infektionsgefahr durch die Virusvarianten.
Eine Woche lang haben fünf Gastronomen aus der Region um den Sieg beim kulinarischen Fernsehwettbewerb "Mein Lokal, dein Lokal" gekämpft. Nun stehen die Gewinner fest.
In der Sendung "Mein Lokal, dein Lokal" geht es am Donnerstag um das Restaurant "Zum Brunnenbäck" in Reichenberg. Die wichtigsten Informationen dazu im Überblick.
Neben der Marienapotheke eröffnet Intercoiffure Ferenc Holczmann am 1. März einen weiteren modernen Salon: "Opus". Nach einer viermonatigen Modernisierungsphase sei das Haus der Schönheit von Architektin Sophia Buck mit Außenmarkisen, ...
Auszubildende, sowie Schüler höherer Jahrgangsstufen fallen nicht mehr unter die Schulwegkostenfreiheit, erklärte Bürgermeister Stefan Hemmerich bei der Sitzung des Gemeinderats in Reichenberg.
Da wegen der Coronapandemie auch weiterhin keine Präsenzveranstaltungen wie Bürgerstammtische möglich sind, ließ sich Reichenbergs Bürgermeister Stefan Hemmerich – nach der „Sommervariante“ mit Wohnmobil im Freien – nun auch für die kalte ...
Fünf Köche aus Würzburg, Schweinfurt, Remlingen und Reichenberg kämpfen ab Montag in der Kochshow "Mein Lokal, dein Lokal" um den Sieg. Die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Mit Bezug auf den Abwasserzweckverband Zellinger Becken wird unter anderem berichtet und festgestellt: „Bekanntlich nutzt das Zementwerk den Klärschlamm als Sekundärbrennstoff für die Zementherstellung.
Die Corona-Pandemie bestimmt unser aller Leben. Deshalb fand die erste Vorstandsitzung der Reichenberger SPD im Jahr 2021, wie auch die letzte 2020, wieder als Videokonferenz statt.
Am Montagabend suchten das BRK und die Polizei nach einer vermissten Person im Guttenberger Forst. Während der Suche kamen zehn Drohnen und 19 Rettungshunde zum Einsatz.
Ein weiteres Mal hatte sich der Gemeinderat in Reichenberg bei seiner Sitzung im Januar mit Stellungnahmen zum Bebauungsplan Heppental zu beschäftigen. Insgesamt 30 Behörden und Träger öffentlicher Belange wurden an der dritten Auslegung beteiligt.
Nach einem Einbruch in eine Apotheke in der Nacht auf Samstag sind die unbekannten Täter mit mehreren tausend Euro unerkannt geflüchtet. Die Kriminalpolizei Würzburg hofft nun auch auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.