Eine Gruppe junger Männer produzierte in Zusammenarbeit mit Studierenden ein bemerkenswertes Video. Die Geschichte dahinter, wie die Idee gereift und der Film entstanden ist.
Ihr Herz für Kinder und benachteiligte Menschen in der Region veranlasst Reinhold Rumpel und Daniel Dürr schon seit vielen Jahren zu einer "Weihnachtsspende". Diesmal spendeten die beiden Geschäftsführer der Fachfirma "Rumpel & Co.
Während der Coronakrise sprechen viele von Social Distancing. Was sagen eigentlich die dazu, die immer alleine im Job sind? Zum Beispiel die Männer der Schäferfamilie Papp.
Schulen für Nepal ist ein kleiner Verein in Opferbaum, der seine Spenden für Projekte für Erziehung und Ausbildung in Nepal verwendet. Dieser kleine Verein erfuhr jüngst eine besondere Auszeichnung - aus den Händen des Präsidenten Nepals Dr.
Die Opferbaumer Firma „Rumpel & Co. Bedachungen GmbH“ hat zum Jahresende 2019 erneut darauf verzichtet, ihren Geschäftspartnern, Vertretern und Firmenkunden Weihnachtsgeschenke zu geben.
Ein Antrag der Freien Wähler Bergtheim-Dipbach-Opferbaum hat den Bergtheimer Gemeinderat beschäftigt. Es ging um den Opferbaumer Kindergarten. Das 40 Jahre alte Gebäude hätte eine Generalsanierung nötig und ist zu klein geworden.
Fünf Jahre ist Erhard Schmitt aus Opferbaum für die Johanniter-Unfall-Hilfe als Weihnachtstrucker nach Rumänien gefahren. An was er sich besonders erinnert.
Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest spielten die Opferbaumer Musikanten gemeinsam mit der Kirchenschola und den Jungen Opferbaumern/Jugendkapelle Hausen in einer feierlichen Stunde in der St. Lambertuskirche auf.
"Das Ehrenamt ist die Grundlage für den Fußballsport", betonte der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Fußballverbandes in Unterfranken, Jürgen Pfau, in seiner Festrede bei der Sonderehrung des Deutschen Fußballbundes in der Sporthalle des Heimat- ...
Bei seinem letzten Besuch im März in Nepal konnte Rainer Brust aus Opferbaum, Vorsitzender des Hilfsvereins "Schulen für Nepal", wie jedes Jahr seit 2003 mit Rabindra Puri ihre Schulen, aber vor allem die Berufsschule in Panauti besuchen.
"Das war ein wirklich schöner Gesprächskreis heute", zogen die 30 Frauen des "Politischen Frauenfrühstücks" im Opferbaumer Pfarrheim Bilanz. Kaum aufhören wollten sie mit dem Erzählen und Zuhören.
In der Nacht zum Donnerstag wurde am Marienplatz in Opferbaum ein schwarzer VW an der linken Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand verkratzt. Dabei entstand ein Schaden von mehr als 1000 Euro, wie die Polizei mittteilte.