Die Sternsinger und Pfarrer Fungula sprachen nach dem Drei-Königs-Gottesdienst den Segensspruch aus. Kindern Halt geben, in der Ukraine und weltweit, ist das Motto der diesjährigen Sternsinger Aktion.
Gute Nachrichten hatte Eibelstadts Bürgermeister Markus Schenk für den Stadtrat: Gewerbesteuerausfälle werden erstattet, die Stadt ist gut vorwärtsgekommen und Eibelstadt ist Pilotgemeinde für die Zukunftsgestaltung "Future Trip" – Zukunftsbild 2025.
Neun Hinweise von Trägern öffentlicher Belange und zwei private Eingaben wurden in den Vorentwurf zur 4. Änderung des Eibelstadter Bebauungsplanes "Beckenweinberg" eingearbeitet. Er liegt jetzt ein zweites Mal öffentlich aus.
Dass der Imbiss an der Mainlände in Eibelstadt auch im Winter eine Bereicherung des Angebots wäre, das konnte sich in der jüngsten Sitzung die Mehrheit der Stadträte gut vorstellen. Es gab allerdings auch Bedenken, dass der Betrieb ...
Seit 40 Jahren setze er sich für mehr Bäume in der Stadt ein, sagt Stadtrat Edmund Haas. Den Aufruf der Stadt, zu Jubiläen Bäume zu spenden, nutzte er deshalb, um mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Das Anwesen in der Hauptstraße 15 in Eibelstadt stellt aufgrund seines Erhaltungszustands sowie seiner Gesamtdisposition ein vorzügliches Beispiel für die hochstehende städtische Baukultur in Mainfranken in der Zeit kurz vor beziehungsweise ...
Es ist bereits die zweite Erweiterung des 2011 eröffneten Hotels, die als Bauantrag vorliegt. Gestartet war Inhaberin Dagmar Wagenpfahl-Lagrange mit 58 Zimmern. 2015 kamen 25 Zimmer und vier Tagungsräume sowie der Wellnessbereich dazu.
Kindermetten im Freien, ein "Weihnachtsgeschichtenweg" und "Messen to go": Wie Pfarreien im Landkreis Würzburg den Menschen trotz Corona schöne Feiertage bereiten wollen.
Bereits seit über einem halben Jahr sind die jungen Feuerwehranwärter der Feuerwehr Eibelstadt im „Ruhemodus“. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten seit April keinerlei Treffen mehr stattfinden.
Staatssekretärin Anna Stolz aus Arnstein wurde von der bayerischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, informiert, dass die Gemeinde Waldbüttelbrunn und die Verwaltungsgemeinschaften Giebelstadt, Helmstadt und Eibelstadt ausgewählt ...
Meefischli sind ein Kulturgut, das es fast nicht mehr gibt, außer es kommt ein Gruß von der Randersackerer Fischerzunft. Zur Eröffnung des Kulturweges "Der Charme der zweiten Reihe", Route "Meefisch, Marsberg und Moneten" gab es ...
Würde es für Car-Sharing in Eibelstadt Interessenten geben? Der Stadt liegt ein Angebot der APG-Carsharing vor, die damit den ÖPNV ergänzen würde. Über das Mitteilungsblatt will man nun eine Bedarfsanalyse durchführen.
Die Stadt Eibelstadt hat zwei weitere Gremien gebildet, um die Bürger stärker in Entwicklungen und Entscheidungen einzubinden. Zum Seniorenbeirat kommen neu der Familienbeirat und der Jugendbeirat hinzu.