Für die Straßenbauer hat die Saison begonnen. Besonders viele Baustellen gibt es in diesem Jahr im südlichen Landkreis. Da bleiben Behinderungen und Umwege nicht aus.
Er ist ungefähr so groß wie eine Amsel und bunt wie ein Papagei: der Bienenfresser. Diese ursprünglich in den Tropen beheimatete Vogelart ist mittlerweile auch in Europa heimisch geworden, und ein kleiner Abschnitt des großen Anglersees in ...
Nachdem am Freitag im Ortsteil Kaltenhausen in einer Lagerhalle ein Feuer ausgebrochen war, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Für die Feuerwehr war der Brand eine Herausforderung.
Am Freitag kam es in Eisenheim-Kaltenhausen (Lkr. Würzburg) zu einem Brand in einer Lagerhalle. Unter anderem wurden drei Fahrzeuge von den Flammen zerstört.
Das Gemeindehaus in Obereisenheim gehört der evangelischen Kirchengemeinde. 2012 und 2014 hatte der Markt Eisenheim, wie Bürgermeister Christian Holzinger in der jüngsten Ratssitzung berichtete, 50 000 Euro Zuschuss für die Renovierung des ...
Es ist in keinem sonderlich guten Zustand, das Archiv der Gemeinde Eisenheim. Beheimatet ist es im heizungslosen Keller des Bauhofes Obereisenheim und auch nur durch den Bauhof selbst erreichbar.
Die Sanierung der Dorfmauer in Untereisenheim ist jetzt endgültig vom Tisch. Ursprünglich hätte sie nach Angabe eines Statikers gut 80 000 Euro kosten sollen.
Für die Stadt Volkach und die Gemeinden Sommerach und Nordheim steht das Projekt „Integrierten Ländlichen Entwicklung“ (ILE) in den Startlöchern: Gemeinsam mit dem Markt Eisenheim und den Gemeinden Kolitzheim, Schwanfeld und Wipfeld wird die ...
Noch in der Dezember-Sitzung war der Gemeinderat Eisenheim begeistert: die Sanierung der Dorfmauer wäre für 89 000 Euro möglich gewesen – eine schöne Abrundung für die Dorferneuerung "Grabengärten" in Untereisenheim.
Langsam aber sicher wird es auch in Eisenheim Zeit für die alljährliche Bürgerversammlung (BV). Dass sich der Rat darüber einig war, "stand nicht zur Debatte", sagte Bürgermeister Christian Holzinger im Telefonat mit dieser Zeitung.
Schwerwiegende Fehler machen die Gemeinderatswahl in Eisenheim ungültig, sagt das Landratsamt. Das Verwaltungsgericht sieht dies ähnlich, entscheidet aber anders.
Der Gemeinderat Eisenheim geht den nächsten Schritt in die digitale Zukunft und will das Ratsinformationssystem (RIS) "Kommune Aktiv" einsetzen. Damit hat die Papierflut, mit der sich die Räte bislang noch auseinandersetzen müssen, bald ein Ende.