Kitaverpflegung ist weit mehr als bloßes Sattwerden. Das neue Konzept in Gaukönigshofen betrachtet die Frischküche als umfassendes Lernfeld: Vom Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten bis hin zur Vermittlung von Werten, wie dem respektvollen ...
Der Landkreis Würzburg will eine Förderschule bauen. Einen passenden Standort dafür fand man in Gaukönigshofen und darauf Reste einer Siedlung aus der Hallstatt-Zeit. Wie geht es nun weiter?
Nach fast zweieinhalb Jahren pandemiebedingter Auftrittspause veranstalteten die Thierbachsänger Gaukönigshofen zum allerersten Mal ein Frühlingskonzert: "Musik am Thierbach" am Abenteuerspielplatz in Acholshausen.
"Es ist schön wieder mal rauszukommen und bei dem schönen Wetter den Tag und vor allem das Treffen mit Bekannten genießen zu können." So wie die ältere Dame, die mit ihren Enkelkindern in dem großen Angebot von Büchern, Spielen und Puzzles ...
Eine 35-jährige Frau, welche am Freitagmittag mit ihrem Pkw auf der Straße Am Tiergarten fuhr, wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass gegen die Fahrerin ein aktuelles Fahrverbot besteht.
Zwei verdiente Feldgeschworene aus dem Ortsteil Rittershausen wurden zu Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung geehrt. Bruno Pfeufer und Erwin Ödamer sind seit 25 Jahren im Dienst.
Mit einer Vielfalt von Themen hatte sich der Gemeinderat in seiner Sitzung zu befassen. Zunächst ging es um die Änderung von Bebauungsplänen im Ortsteil Wolkshausen.
Melanie Richet stellt in Gaukönigshofen ihren aus Stroh gefertigten Schmuck vor. Als eine von wenigen Künstlerinnen beherrscht sie dieses alte Handwerk noch.
Von dem ersten Gaukönigshöfer Hexenfest ließen sich nicht nur die zauberhaften Hexlein Suni und Soe verzaubern. Auch die beachtliche große Anzahl von Erwachsenen, die es auf den Festplatz zog, hatten ihre Freude an der nicht alltäglichen bunten ...
Ein Gottesdienst für trauernde Menschen findet am Sonntag, 24. April, um 18 Uhr, in der Pfarrkirche Gaukönigshofen statt. Der Gottesdienst, zu dem das katholische Dekanat Ochsenfurt und die katholische Landvolkbewegung einladen, will Zeit und ...
Am Samstag, 7. Mai, findet in Gaukönigshofen von 11 bis 16 Uhr zum ersten Mal ein Garagen-, Hof- und Scheunenflohmarkt statt, teilt die Gemeinde Gaukönigshofen mit.
Zu der Geschichte des "Kärrens", das in Gaukönigshofen seit alters her Brauch ist, wird Ostern im Jahre 2022 ein neues und vor allem kein alltägliches Kapitel hinzugefügt.
Die CSU-Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber und ihr Fraktionskollege Paul Lehrieder nahmen in Gaukönigshofen den renaturierten Thierbach in Augenschein