Die Entwicklung der Corona-Zahlen in der Region Würzburg ist positiv. Wie die Lage in den Gemeinden ist und welche Auswirkungen das auf den Lockdown hat.
In Waldbüttelbrunn gab es einen Corona-Ausbruch im Seniorenheim "Arche". Auch Gelchsheim erlebt derzeit einen Corona-Rückschlag. So ist der aktuelle Stand im Landkreis.
In den Würzburger Gemeinden Bütthard und Tauberrettersheim sind die Corona-Zahlen stark gestiegen. Was dahintersteckt und wie die restlichen Gemeinden im Landkreis stehen.
Der Tod von Ulrike Endres löste in der Gemeinde Gelchsheim Trauer und Bestürzung aus. Die 61-jährige Fachoberlehrerin, die an den Grundschulen Aub, Sonderhofen und Giebelstadt unterrichtet hat, ist am Morgen des Silvestertages plötzlich verstorben.
Die Corona-Zahlen in Gelchsheim haben sich mehr als verzehnfacht. Laut Landratsamt ist ein Szenario für den Ausbruch verantwortlich, das unbedingt vermieden werden sollte.
Corona hat die Region Würzburg weiter im Griff. Wo stehen die einzelnen Gemeinden im neuen Jahr? Und wie schlagen Stadt und Landkreis sich im bayernweiten Vergleich?
Im Landkreis Würzburg wurden drei Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet. Bei den Infektionszahlen im Landkreis stechen zwei Gemeinden hervor.
Mit der Errichtung eines Brotzeitplatzes auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs befasste sich der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr.
„Es war einmal...“ so beginnt die Geschichte „Die Sterntaler“, die vor rund 160 Jahren die Brüder Grimm geschrieben und an der im Gelchsheimer Adventsfenster kleine und große Betrachter ihre Freude haben.
Ohne je dem Gemeinderat angehört zu haben, ist Roland Nöth zum Gelchsheimer Bürgermeister gewählt worden. Ist diese Unerfahrenheit vielleicht sogar ein Vorteil?