In der Nacht zum Donnerstag versuchte ein Unbekannter, in ein Einfamilienhaus in der Roßstraße einzubrechen: Er machte sich an der Terrassentüre zu schaffen, die dabei zu Bruch ging.
Der TSV Güntersleben hat für die nächste Saison einen neuen Trainer verpflichtet: Patrick Sträßer kehrt an die Seitenlinie zurück. Warum die Konstellation eine besondere ist.
Bereits zum zweiten Mal war es notwendig, die Mitgliedsversammlung vom Eine-Welt-VereinHarambee Güntersleben im Umlageverfahren durchzuführen. Die gute Nachricht: Fast 80 Prozent der Mitglieder beteiligten sich an den Abstimmungen und Neuwahlen.
Der zweite Anlauf hat sich gelohnt: Der Auftrag für den Bau der barrierefreien Bushaltestelle in der Mehlenstraße in Güntersleben wurde jetzt vergeben.
Seit vorigem Jahr gibt es für Schüler und Lehrlinge das 365-Euro-Ticket. Es gilt für ein Jahr und berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit Bus, Straßenbahn oder Zug durch das gesamte Gebiet des Verkehrsverbundes Mainfranken (VVM).
Die sprachliche Entwicklung von Kindergartenkindern bestmöglich fördern – das ist das Ziel eines Programms des Bundesfamilienministeriums. Titel: „Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, in den beiden Hausarztpraxen in Güntersleben Corona-Schnelltests durchführen zu lassen. Die Arztpraxen Dubosq/Hung, Langgasse 1, und Oberste/Zeis, Bachweg 22, bieten Tests nach Terminvereinbarung zu den ...
Güntersleben zu einer "liebens- und lebenswerten" Gemeinde weiterzuentwickeln. Das war das Ziel, das Ernst Joßberger als langjähriger Gemeinderat und später als Bürgermeister verfolgt hat. Es gab kaum einen Anlass, in dem er das nicht betonte.
Die Entsorgung des Bodenaushubs auf einer geeigneten Deponie treibt die Kosten bei vielen Tiefbaumaßnahmen in die Höhe. Diese Erfahrung musste nun auch die Gemeinde Güntersleben machen.