Ein Antrag der CSU Hausen auf eine "Verbindungsstrecke für Fahrräder und Fußgänger zwischen Hausen und Fährbrück" beschäftigte den Hausener Gemeinderat. Der Punkt stand nach drei Wochen wieder auf der Tagesordnung einer Gemeinderatssitzung.
Um Baugenehmigungen ging es unter anderem im Hausener Gemeinderat. Auf bisherigen Stellplätzen des Autohofs 24 bei der Autobahnausfahrt "Gramschatzer Wald" an der A 7 werden weitere Elektroladeplätze gebaut sowie bestehende Ladesäulen umgerüstet.
Der 24-Shell-Autohof Gramschatzer Wald im Hausener Ortsteil Erbshausen soll erweitert werden. Der Autohof im Gewerbegebiet "Am Wiesenweg" gilt rechtlich als Sonderbau.
Die Region Würzburg steht bei der Entwicklung der Corona-Zahlen weiterhin relativ gut da. Wie sich Stadt und Landkreis Würzburg aktuell im bayerischen Vergleich schlagen.
Bestens geklappt haben die beiden Impftermine in der Tagespflege Nolte in Hausen. Jeweils 34 Personen über 80 Jahren zuzüglich zweier Pflegekräfte wurden im Abstand von drei Wochen mit dem Impfstoff Biontec/Pfizer geimpft.
Mit einer Schweigeminute für seinen am 2. März verstorbenen Amtsvorgänger Kilian Hetterich eröffnete Bürgermeister Bernd Schraud die Sitzung des Gemeinderats von Hausen.
Als "besonderen Anlass" und "echtes persönliches Anliegen" bezeichnete Bürgermeister Bernd Schraud einen Termin im Beisein der Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Hausen.
Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen wurde in der Bamberger Straße in Höchberg ein am Fahrbahnrand geparkter Pkw an der linken Fahrzeugseite verkratzt. Laut Polizeibericht entstand ein Schaden von rund 1500 Euro.
In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte eine Lagerhalle zwischen Rieden und der A 7 aufgebrochen und sind mit einem Fahrzeug in die Halle gefahren. In der Halle befinden sich landwirtschaftliche Geräte und Fahrzeuge.
Bei der Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Hausen fanden die Neuwahlen des Vorstandes statt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Ortshauptversammlung wurde wegen Corona mit einem sehr eng gesteckten Hygienekonzept gehalten.
Ein Haus in Modulbauweise will ein Baubewerber auf einem Grundstück in der Straße "Am Wasserhaus" im Gemeindeteil Hausen bauen. Das Gelände liegt am Ende der asphaltierten Straße vor dem Übergang in einen Feldweg.
Seit zwei Jahren wird in Hausen mit dem "Rathausplatz" ein neues Dorfzentrum geplant. Im Zuge der aktuellen Sanierung und Erweiterung des Rathauses sowie des inzwischen erfolgten Umzugs der Kinder in den neu gebauten Kindergarten am ...
90 Faschings-Knalltüten für die Aktiven und Freunde des Karneval-Clubs Hausen (KCH) hat das Präsidium jüngst verteilt. Darin waren süßes Naschwerk, Luftschlangen, Konfetti, ein Luftballon, eine Knalltüte und liebe Wünsche.