Bei der Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Hausen fanden die Neuwahlen des Vorstandes statt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Ortshauptversammlung wurde wegen Corona mit einem sehr eng gesteckten Hygienekonzept gehalten.
Ein Haus in Modulbauweise will ein Baubewerber auf einem Grundstück in der Straße "Am Wasserhaus" im Gemeindeteil Hausen bauen. Das Gelände liegt am Ende der asphaltierten Straße vor dem Übergang in einen Feldweg.
Seit zwei Jahren wird in Hausen mit dem "Rathausplatz" ein neues Dorfzentrum geplant. Im Zuge der aktuellen Sanierung und Erweiterung des Rathauses sowie des inzwischen erfolgten Umzugs der Kinder in den neu gebauten Kindergarten am ...
90 Faschings-Knalltüten für die Aktiven und Freunde des Karneval-Clubs Hausen (KCH) hat das Präsidium jüngst verteilt. Darin waren süßes Naschwerk, Luftschlangen, Konfetti, ein Luftballon, eine Knalltüte und liebe Wünsche.
Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen wurde in der Bamberger Straße in Höchberg ein am Fahrbahnrand geparkter Pkw an der linken Fahrzeugseite verkratzt. Laut Polizeibericht entstand ein Schaden von rund 1500 Euro.
In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte eine Lagerhalle zwischen Rieden und der A 7 aufgebrochen und sind mit einem Fahrzeug in die Halle gefahren. In der Halle befinden sich landwirtschaftliche Geräte und Fahrzeuge.
"Verkleidung erwünscht", das hörte man in diesem Pandemie-Jahr nicht allzu häufig. Beim Familiengottesdienst am Faschingssonntag in der Hausener Kirche St. Wolfgang war es jedoch so.
Am Freitag kam es gegen 9.50 auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel, auf Höhe des Rastplatzes Jobsthalerhof bei Hausen, zu einer Verkehrsunfallflucht, wie die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck schreibt.
Im Alter von 84 Jahren ist Wilhelm Mitesser am 21. Januar gestorben. Der gebürtige Hausener stammt aus einer landwirtschaftlichen Familie und hat von der Berufsausbildung bis zur Rente über 43 Jahre bei der Firma Riedel-Bau in Schweinfurt ...
Einen Aufreger gab es vor zwei Jahren, im Februar 2019, in Hausen: Es ging um einen älteren Weidenbaum an einem Wassergraben, der in einem Sturm umgeknickt war. Mehrere Büsche ringsum waren in Mitleidenschaft gezogen worden.
Die Überraschung für die Seniorinnen und Senioren in Hausen ist geglückt: Der örtliche Seniorenkreis und die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) stellten still und heimlich an etlichen Haustüren im Dorf hübsch dekorierte Päckchen ab.
In diesem Jahr hatten die Hausener keine Weihnachtsmette. Sie durften nicht im Gottesdienst singen, und es gab auch nicht den beliebten Umtrunk unter dem beleuchteten Christbaum mit Glühwein und Kinderpunsch am Heiligen Abend.