Was sonst im feierlichen Rahmen mit Frankenwein und Brotzeit passiert, musste wegen der Corona-Pandemie diesmal etwas bescheidener ausfallen: Im Auftrag von Landrätin Sabine Sitter und im Namen von Innenminister Joachim Herrmann überreichter ...
Bei der Sitzung des Himmelstadter Gemeinderats im Pfarrzentrum nahmen die Räte diesmal an den Tischen der dorthin ausgelagerten Grundschulklasse Platz.
Aus dem Spielplatz in der Waldstraße wird ein Bauplatz. Das stößt nicht nur auf Zustimmung im Baugebiet "Mausberg II" in Himmelstadt. Zwei Familien sprachen sich im Rahmen der Änderung des Bebauungsplanes dagegen aus.
Neue Schilder für die Wanderwege und bald auch neue Infotafeln am Pavillon werden schon bald sichtbar machen, was der Arbeitskreis Tourismus und Freizeit tut.
Bei einer Alarmierung "schnell wie die Feuerwehr" auszurücken ist für die Himmelstadter Feuerwehr nicht immer leicht. Nach der Vorstellung des Jahresbedarfs für 2021 schilderte Kommandant Joachim Zürn im Gemeinderat, dass geparkte Autos oft für ...
Die Corona-Pandemie hat auch die Sternsinger-Aktion 2021 gehörig durcheinandergewirbelt. Das Vorbereitungsteam der Sternsinger-Aktion mit Gemeindereferentin Martina Röthlein musste sich immer wieder an die sich ständig veränderten Gegebenheiten ...
"Wohin mit dem Klärschlamm?" ist eine Frage, auf die jeder Kläranlagenbetreiber eine Antwort braucht. Für den Abwasserzweckverband Zellinger Becken lautet sie "ins Zementwerk der Firma Schwenk in Karlstadt".
Aufgrund der aktuellen Situation war es nicht möglich, wie gewohnt die „Ewige Anbetung“ in Himmelstadt zu feiern. Dennoch war es für das Pfarreiteam St. Jakobus der Ältere wichtig, das Anliegen der „Ewigen Anbetung“ aufrechtzuerhalten.