Zur großen Freude der Kinderpflegerin Bianke Lischka, überraschten die Vertrauensfrau des Kirchenvorstands und der Pfarrer die Jubilarin, mit Blumen und einem kleinen Geschenk. Die Leitung hatte einen Kuchen gebacken mit der stolzen Zahl obendrauf.
Die Kreativität anregen sowie die Langeweile in kulturarmen Zeiten vertreiben möchte das Team der Bücherei Kürnach mit seiner neuesten Aktion: Im Fenster der Bücherei stellt sie Kreativbücher rund um das Thema Gestalten mit Papier und ...
Susanne John, Vorsitzende des CSU-Ortsverbands Kürnach, gab zu Beginn der Jahreshauptversammlung in der Höllberghalle einen kurzer Rückblick auf die Arbeit des Ortsverbandes und die zahlreichen Veranstaltungen in den Jahren 2019 und 2020 mit dem ...
TV Mainfranken hat Ärger mit der Medienaufsicht. In der Kritik steht der Beitrag über den CSU-Starkbieranstich. Welche Rolle spielten dabei die guten Beziehungen zum Sender?
Am Samstagabend wurde laut Polizeibericht beim Sportheim am Trieb ein schwarzes Cycle Wolf Mountainbike im Wert von circa 450 Euro von einem Unbekannten gestohlen. Das Rad war mit einem Fahrradschloss gesichert.
An der Grundschule in Kürnach kam es in der Nacht zum Dienstag an der nordöstlichen Gebäudeseite in Richtung der Tennisplätze zu massiven Sachbeschädigungen.
Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Kürnach 16 300 Euro für den Kauf eines Mehrzweckfahrzeugs MZF für die Freiwillige Feuerwehr bewilligt. Dadurch werde ein MZF mit Baujahr 2002 ersetzt, wie es im Presseschreiben heißt.
Am Dienstag kam es gegen 12.15 Uhr am unteren Kreisverkehr des Wachtelberges zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Die 27-jährige Fahrerin eines VW-Polos wollte den Kreisverkehr in Richtung Bundesstraße verlassen.
Die Impfkampagne in Bayern ruckelt weiter. Kaum scheint genügend Impfstoff für die Über-80-Jährigen vorhanden zu sein, sorgt das Präparat von AstraZeneca für Diskussionen.
Das Lokalfernsehen hat dem CSU-Kreisverband Würzburg-Land eine Stunde Sendezeit für dessen Starkbieranstich geschenkt. Die SPD beschwert sich deswegen bei der Medienaufsicht.
Kulturgut oder unzulässige Parteienwerbung: Die Übertragung des CSU-Starkbieranstichs war eine unzulässige Parteienwerbung, meint unser Autor in seinem Kommentar.
Gut 1000 Gäste kommen jedes Jahr zum CSU-Starkbieranstich nach Kürnach. Erstmals überträgt heuer coronabedingt das Lokalfernsehen. Ist das überhaupt zulässig?
Bei der letzten virtuellen Vorstandssitzung der UWG-FW Kürnach wurde neben anderen Themen vor allem eine Neugestaltung von Beerdigungsformen im Kürnacher Friedhof diskutiert.