Mitte Oktober laufen in Theilheim die Pachtverträge für gemeindliche Äcker und Gärten aus. Es stehen Änderungen an. Eine Angleichung der Verträge an das Haushaltsjahr der Gemeinde Theilheim steht im Raum. Damit würde das Kalenderjahr zum Pachtjahr.
Kindermetten im Freien, ein "Weihnachtsgeschichtenweg" und "Messen to go": Wie Pfarreien im Landkreis Würzburg den Menschen trotz Corona schöne Feiertage bereiten wollen.
Die VR-Bank schließ ihr Filialen in Theilheim, Unterdürrbach und Himmelstadt. In Theilheim soll zumindest der Geldautomat bleiben, aber nur bis auf weiteres.
Meefischli sind ein Kulturgut, das es fast nicht mehr gibt, außer es kommt ein Gruß von der Randersackerer Fischerzunft. Zur Eröffnung des Kulturweges "Der Charme der zweiten Reihe", Route "Meefisch, Marsberg und Moneten" gab es ...
126 Kilometer pro Stunde in der Randersackerer Straße nachts um ein Uhr – es ist der vorläufige Spitzenwert, den Bürgermeister Thomas Herpich dem Gemeinderat zur Kenntnis gibt.
17 Angebote sind für die Kanalsanierung in Theilheim fristgereicht eingegangen. Den Zuschlag erhielt eine Firma aus Beratzhausen. Begonnen werden soll im Frühjahr. Gut 1,4 Kilometer des Kanalnetzes und etwa 50 Schächte sind 2021 in der Kur.
Gekauft für 420 000 Euro! Die Gemeindeverwaltung zieht in das Gebäude der Volks- und Raiffeisenbank. Ab etwa Mitte 2021 steht das Theilheimer Rathaus in der Kilian-Wallrapp-Straße 1.
Bisher siebzehn Mal wurde der Verein Hilfe für Anja von Familie Ganz aus Theilheim finanziell unterstützt. Bei ihrem Christbaumverkauf bietet Familie Ganz ihren Besuchern Plätzchen und Zweige an, die sie gegen eine Spende an Hilfe für Anja ...
Weitgehend einig ist man sich im Theilheimer Gemeinderat, dass Verkehrsüberwachung Not tut. Wie und zu welchem Preis, soll noch genauer ermittelt werden.
Die Löschwasserversorgung ist in Teilen Theilheims nicht ausreichend gewährleistet, und das hat ernste Konsequenzen. Jetzt sollen Löschwasser-Container aufgestellt werden.
Ein in der Randersackerer Straße am Fahrbahnrand geparkter orangefarbener Dacia wurde in der Nacht zum Donnerstag an der vorderen linken Fahrzeugseite angefahren, berichtet die Polizei. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 3000 Euro.
Unter dem Motto: „Getrennt gestartet - Gemeinsam gelaufen - Gesundheit gewinnt“ fand der diesjährige Residenzlauf ausgelagert am Standort der teilnehmenden Gruppen statt.
Bei einem Auffahrunfall auf der A 3 bei Theilheim (Lkr. Würzburg) am Mittwoch wurden vier Lkw-Fahrer zum Teil schwer verletzt. Ein Fahrer hatte das Stauende vermutlich übersehen.
Je nach Ausschreibungsverlauf könnte ab dem Frühjahr 2021 der Kindergarten gebaut werden. Zuvor müssen allerdings die Kinder eine neue Bleibe haben, was inzwischen eilt, denn auch hier ist einiger Vorlauf für Planung und Genehmigungen nötig.