In den Weinbergen bei Thüngersheim sind mehrere Felsbrocken abgegangen und talabwärts gerollt. Warum Bürgermeister Michael Röhm nun vor unvorsichtigem Verhalten warnt.
Wer an der Fastnacht in Thüngersheim maskiert durch’s Dorf zieht, der ist „im Kläd“. So heißt es hier seit alters her. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Das närrische Treiben fällt coronabedingt aus, heißt es in einer Pressemitteilung.
"Wohin mit dem Klärschlamm?" ist eine Frage, auf die jeder Kläranlagenbetreiber eine Antwort braucht. Für den Abwasserzweckverband Zellinger Becken lautet sie "ins Zementwerk der Firma Schwenk in Karlstadt".
Abgesagte Impftermine, überlastete Hotlines, Hürden bei der Online-Registrierung: Wie Senioren aus der Region und ihre Angehörigen die Vergabe von Impfterminen erleben.
Nach dem Abschluss des Regionalbudgets 2020, mit dem zehn Projekte realisiert wurden, stehen der Kommunalen Allianz Main-Wein-Garten im Jahr 2021 wieder 100 000 Euro zur Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung.
Am Freitag, 26. Februar, führt das Staatliche Bauamt Würzburg auf der B 27 im Bereich der Staustufe zwischen Veitshöchheim und Thüngersheim Bauarbeiten durch.
Durch eine Modernisierung samt teilweisen Umbau ehemaliger Lagerflächen möchte das Unternehmen Steinmetz Einrichtungen GmbH das frühere Areal der Winzergenossenschaft Thüngersheim mit seiner alten Waschbeton-Fassade aus den 1970er Jahren in ...
Sechs Monate nach dem spektakulären Brandereignis in der Sankt-Michael-Kirche in Thüngersheim finden die örtlichen Gottesdienste nach wie vor im benachbarten Pfarrsaal statt.
Auf diesen Artikel wollte ich eigentlich nicht reagieren, weil man ja verschüttetes Wasser nicht mehr einsammeln kann. Aber ist es nicht gerade da wichtig, als interessierter Bürger zu reagieren und seine Meinung zu sagen?
Wir haben uns zwei altersgerechte Strecken rausgesucht, Einladungen und Shirts verteilt, Startzeiten auf Grund von Corona in Abständen vergeben, Laufpartner zusammengestellt, Ergebnisse per E-mail verschickt und Gutscheine für die erfolgreichen ...
Anders als geplant, muss die Bücherei in Thüngersheim auch im Dezember geschlossen bleiben. Aber einmal die Woche könne ein kontaktloser Abgabeservice und ein telefonischer Bestellservice angeboten werden.
Mehr als ein Jahrzehnt zahlte die Bevölkerung in Thüngersheim zu niedrige Entgelte für den Bezug von Trinkwasser und zur Abwasserentsorgung. Mit der durchgeführten Neukalkulation folgte nun die Quittung hierfür.