Am Montagabend wurde die erste Folge der Kochshow "Mein Lokal, dein Lokal" auf Kabel Eins ausgestrahlt. Der Startschuss fiel im Restaurant "Zur Holzmühle" bei Uettingen.
Verschiedene Bauprojekte standen am Dienstag auf der Tagesordnung des Gemeinderats Uettingen. Zwei Bauanträgen, dem Neubau eines Balkons und einer Dachterrasse, Am Finkenflug 43 und der Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung ...
Auf einem öffentlichen Parkplatz in der Straße Am Hopfengarten in Uettingen kam es in der Nacht auf Sonntag zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Auto.
Nach dem Trinkwasser-Störfall in Zellingen (Lkr. Main-Spessart) im Herbst 2018 soll das Wasser von knapp 50 000 Verbrauchern bald wieder völlig chlorfrei sein. Wann es soweit ist.
In seiner jüngsten Sitzung widmete sich der Gemeinderat Uettingen dem Thema Bedarfsplanung Kindergartenplätze. Zurzeit verfügt der Kindergarten der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Uettingen über zwölf genehmigte Plätze in einer ...
In der jüngsten Sitzung beschloss die Versammlung des Zweckverbands Abwasserbeseitigung Roßbrunn-Uettingen, im Haushalt 2021 Mittel für die Planung des Neubaus von Belebungsbecken mit Lüftung einzuplanen.
Bei Waldbüttelbrunn wurden Mittwochnacht auf der Staatsstraße in Richtung Uettingen ein Vorwegweiser und zwei Leitpfosten von einem unbekannten Autofahrer angefahren. Der entstandene Schaden beläuft sich auf laut Polizei auf rund 1000 Euro.
Corona hat die Region Würzburg weiter im Griff. Wo stehen die einzelnen Gemeinden im neuen Jahr? Und wie schlagen Stadt und Landkreis sich im bayernweiten Vergleich?
Nachdem sie in Schweinfurt Kaffeemaschinen im Wert von 5000 Euro gestohlen hatten, lieferten sich zwei Männer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Einer wurde festgenommen.
Bereits im Oktober 2016 hatte der Abwasserzweckverband Roßbrunn-Uettingen einen Antrag auf die Erteilung einer gehobenen Erlaubnis für die Einleitung von Mischwasser aus den Entlastungsbauwerken in den Aalbach und Ziegelbach gestellt, die bis ...
Zu einem informativen Beratungsgespräch zu den Förderprogrammen für den Ausbau gigabitfähiger Breitbandnetze (Bayerische Gigabitrichtlinie) und zum Ablauf des Förderverfahrens trafen sich am 11. November die VG-Bürgermeister mit der Firma Dr.
Ein beeindruckendes neues Wohnbauprojekt präsentierte Tobias Ruppert vom planenden Architekturbüro archicult GmbH aus Würzburg dem Uettinger Gemeinderat in seiner Sitzung.
Die Ausbildung zum Internet-Kaufmann bietet in ganz Unterfranken nur die Karlstadter Berufsschule an. Was lernen die Azubis und wo können sie ihr Wissen einsetzen?