Die umstrittene Veränderungssperre ist vom Tisch. Das geplante 66 Quadratkilometer große Trinkwasserschutzgebiet bei Würzburg aber nicht. Auch die Bauschutt-Deponie soll kommen.
Wird Würzburgs wichtigstes Wasserschutzgebiet "Zeller Quellen" bald fast zehn Mal so groß? Das Landratsamt plant eine Veränderungssperre. Die Aufregung darüber ist enorm.
Würzburgs wichtigstes Wasserschutzgebiet soll nach 30 Jahren Planung nun ganz schnell von 7 auf 66 Quadratkilometer fast verzehnfacht werden. Gemeinden sind überrumpelt.
Am Freitag hat die neu eingerichtete Schnelltest-Stelle in der Schulturnhalle in Waldbrunn erstmalig ihre Pforten geöffnet. Rund 16 Testwillige pro Stunde können dort per Antigen-Schnelltest auf eine Infektion mit dem Coronavirus untersucht ...
Einstimmig fasste Waldbrunns Gemeinderat eine Grundsatzentscheidung zur Gestaltung zweier innerörtlichen Grünflächen bei finanzieller Unterstützung aus dem durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) ausgeschüttete Regionalbudget.
Unbürokratisch und schnell reagierte die Gemeinde Waldbrunn nach Information von Bürgermeister Markus Haberstumpf (CSU) auf eine Anfrage und Bitte des Landratsamtes Würzburg, Räumlichkeiten für eine Antigen-Schnellteststelle zu Verfügung zu stellen.
Am Montagmittag wurde auf dem kleinen Parkplatz an der B 8 in Richtung Waldbrunn ein blauer Passat von einem Unbekannten aufgebrochen und die auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche gestohlen. Die Halterin war für die Dauer von etwa einer ...
Kindermetten im Freien, ein "Weihnachtsgeschichtenweg" und "Messen to go": Wie Pfarreien im Landkreis Würzburg den Menschen trotz Corona schöne Feiertage bereiten wollen.
Rasant schreitet die Entwicklung des beabsichtigten Sondergebiets "Waldbrunn Ost" am Ortsausgang in Richtung Eisingen fort. In der letzten Sitzung des Jahres billigte der Gemeinderat geschlossen den Vorentwurf.
Einen 17 Seiten umfassenden Leitfaden zu den allgemeinen und strukturellen Rahmenbedingungen der künftigen Jugendarbeit verabschiedete Waldbrunns Gemeinderat mit dem Jugendkonzept in seiner jüngsten Sitzung.
Starke, unverwüstbar wirkende stählerne Stäbe verbinden vier offensichtlich betagte Holz-Säulen. Am jeweiligen oberen Ende der Balkenstümpfe stecken jeweils Kerzen, umrahmt von gebundenen Kränzen aus Tannenwedeln. In Waldbrunns Pfarrkirche St.
Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Waldbrunn 33 600 Euro für den Kauf eines Gerätewagens-Logistik GW-L1 für die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn bewilligt.
Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Waldbrunn für die Erweiterung des Feuerwehrhauses um zwei Stellplätze eine Zuwendung von 57 750 Euro bewilligt.