Was von den Aktiven der Feuerwehren Enormes geleistet wird, sei ihm vor seinem Amtsantritt nicht annähernd bewusst gewesen, bekannte Waldbüttelbrunns gastgebender Bürgermeister Klaus Schmidt bei der Herbstdienstversammlung der 26 Feuerwehren aus ...
Eine feierliche Eröffnung des 110. Europäischen Kulturweges fand kürzlich in Roßbrunn und Mädelhofen statt. Etwa 250 Wanderer und Gäste besuchten die zahlreichen Stationen entlang des Weges, wo einheimische Gästeführer zu den interessanten ...
Zur Durchführung von Instandhaltungsarbeiten am Übergabeschacht Roßbrunn/Mädelhofen wurde die Wasserversorgung der Gemeinde Waldbüttelbrunn in den Ortsteilen Roßbrunn und Mädelhofen am Dienstagabend ab 18 Uhr unterbrochen.
Im Laufe des Samstags wurde an der Leite in Roßbrunn ein schwarzer Mercedes an der Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand verkratzt. Es entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro.
Im Waldgebiet in Verlängerung des Zweimorgenweg haben Unbekannte am Dienstagmittag einen verschlossenen Traktor mit Nachschlüssel geöffnet und aus der Fahrerkabine eine Motorsäge und eine Werkzeugkiste im Gesamtwert von rund 500 Euro entwendet, ...
Im Laufe des vergangenen langen Wochenendes hat ein Unbekannter im Pfarrweg in Roßbrunn einen orangefarbenen Abrollcontainer entwendet. Der große Container war laut Polizeibericht mit Asphalt gefüllt.
Von 21. Oktober bis einschließlich 18. November wird in Roßbrunn die WÜ 19 wegen Straßenbauarbeiten gesperrt, heißt es in einer Pressemitteilung der Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken GmbH (VVM).
Die Kreisstraße WÜ 19 in Roßbrunn ist ab 21. Oktober bis einschließlich 18. November wegen Straßenbauarbeiten gesperrt. Die Omnibuslinie 50 verkehrt bei den in Richtung Greußenheim/Uettingen betreffenden Fahrten ab dem Ortsteil ...
Ein 30-Jähriger verlor im Januar 2018 auf einem Schleichweg die Kontrolle über sein Auto und erfasste eine 26-Jährige tödlich. Nun kommt der Fall vor Gericht.
Mitte April teilte das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr in einer Pressemeldung mit, dass das Bundesverkehrsministerium die vom Staatlichen Bauamt Würzburg beantragte Linie für die B 26n bestätigt hat.