In einem Shuttle ohne Fahrer durch Kitzingen und eine Anbindung in die Ortsteile? Was sich nach Zukunftsmusik anhört, könnte Wirklichkeit werden. Ein Studie wurde bereits beauftragt.
In der Kitzinger Stadtratssitzung am Donnerstagabend stellt Wolfgang Rosentritt seine aktuellen Pläne für die "Neue Gartenstadt Etwashausen" vor. Und auch die Kitzinger Schützen wollen neu bauen.
Für in Not geratene Bürgerinnen und Bürger will die Stadt Kitzingen eine einfache Wohnmöglichkeit auf Zeit anbieten. Diese Unterkunft soll, wie bisher, im Notwohngebiet liegen.
Der sommerliche Wassermangel in Unterfranken trifft auch Rasensportplätze immer stärker. Sind Kunstrasenplätze deshalb die Zukunft? 7 Fakten zum Fußballspielen auf Plastik
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt erneut. In Unterfranken liegen die Inzidenzen in den Landkreisen und kreisfreien Städten teils weit auseinander.
Nach einem Raketeneinschlag ist in der Ukraine ein Gipswerk des unterfränkischen Knauf-Konzerns in Brand geraten. Die Lage vor Ort ist heikel und undurchsichtig.
Die Klasse 8b der Realschule Kitzingen konnte im Rahmen der Berufsorientierung im Fach Wirtschaft und Recht eine andere Art der Betriebserkundung erfahren.
Stellvertretend für das gesamte Team der Sparkasse Mainfranken überreichte Christian Blachnik (Leiter Beratungscenter Kitzingen) zusammen mit Manuel Reutter (Firmenkundenberater) in der Geschäftsstelle Kitzingen einen Spendenscheck über 1000 Euro ...
Im vergangenen Herbst hat die G3 der Erich-Kästner-Schule mit großer Freude bei der "Tour de Müll" mitgemacht. Seitdem gehen die Mädchen und Jungen jeden Montag im Sportunterricht Müll sammeln, wenn das Wetter gut ist.
Winterharte Exoten: Wie es gelingt, Orchideen im Garten gedeihen zu lassen. Hier kommen Tipps zur Pflanzung und Pflege – und zur Auswahl der richtigen Sorte.
Über 6000 Maschinen verlassen pro Jahr das Werk der Knauf PFT. Drei Jahre nach der Gründung des Unternehmens gelang mit einer Mischpumpe der große Wurf.
Nachdem der Trabi dem Wetter lange Zeit ausgesetzt war, erstrahlt er jetzt wieder in neuem Glanz. Hinter dem kleinen Auto steckt eine Geschichte der Freundschaft.
Es war fast wie in alten Zeiten, die Mainandacht an der Mariengrotte im vertrauten Pfarrgarten in St. Vinzenz in der Kitzinger Siedlung, als sich der Seniorenkreis zum ersten Mal nach zwei Jahren traf, um zu beten, zu singen und Gemeinschaft zu ...