Mehrere Umweltschutzgruppen und die Grünen haben einen Brief an die Führung der ZF-Niederlassung in Schweinfurt geschrieben. Es geht um die autonom fahrenden Kleinbusse.
Landtagsabgeordneter Paul Knoblach hat im Maximilianeum eine Anfrage zum umstrittenen Steigerwaldbahn-Gutachten gestellt. Das Verkehrsministerium antwortet ausführlich.
Bei dem Vorhaben, zwischen Schweinfurt und Großlangheim privat organisierte Züge fahren zu lassen, sind noch viele Fragen offen. Die Organisatoren geben sich zugeknöpft.
Staatssekretär Gerhard Eck will, dass sich die Anrainergemeinden entlang der Bahntrasse zusammentun, um gegen den geplanten privaten Zugverkehr zu opponieren.
Wie bereits im letzten Jahr musste der Weinbauverein Großlangheim wegen der Corona-Situation und der damit verbundenen Abstandsregeln die Ausbringung der RAK-Ampullen zur Verwirrung des Traubenwicklers erneut anders regeln.
In die Waschhalle eines Busunternehmens in der Kitzinger Straße in Großlangheim brach ein Unbekannter laut Polizeibericht in der Zeit zwischen Samstag, 17 Uhr, und Montag, 8 Uhr ein.
Mit einem Appell an alle politisch Verantwortlichen der Region haben sich die vier Bürgerinitiativen gegen die Reaktivierung der Steigerwaldbahn erneut zu Wort gemeldet.
Ein Eisenbahnunternehmen aus Thüringen möchte die stillgelegte Strecke Sennfeld - Großlangheim eigenwirtschaftlich in Betrieb nehmen. Was genau geplant ist.
In der Zeit von Samstag, 18 Uhr, bis Sonntag, 9.20 Uhr, ereignete sich im Unteren Dorfgraben in Großlangheim in der Kleingartenanlage ein Einbruch. Ein unbekannter Täter brach mit einem Werkzeug die Holztür zu einem Gartenhaus auf.
Privatfirmen wollen investieren, damit auf der Trasse der Steigerwaldbahn wieder Züge fahren. Auf diese neue Entwicklung gibt es bereits erste lokale Reaktionen.
Der stellvertretende Landrat Thomas Vizl reagiert auf die jüngste Pressemitteilung der vier Bürgerinitiativen gegen die Wiederbelebung der Bahnstrecke.
Manuela Rottmann ist davon überzeugt, dass das abschlägige Gutachten zur Steigerwaldbahn einen anderen Hintergrund hat als nur das vermeintlich zu geringe Fahrgastpotenzial.