Das Eichfelder Feuerwehrauto hat sechs neue Reifen im Wert von 850 Euro von der Firma Reifen Gressel aus Volkach gespendet bekommen. „Die Reifen auf unserem Fahrzeug waren schon knapp zehn Jahre drauf“ berichtet Kommandant Patrick Fischer.
Volkach bleibt ein begehrter Wohnort bei Häuslebauern, Wunsch und Wirklichkeit des Bebauungsplans gehen dabei aber auseinander. Und das Baugebiet in Astheim hat neue Gegner.
Der Kirchenvorstand der evang. – luth. Kirchengemeinde Volkach ist dankbar, dass die Gottesdienste an Heiligabend und an den Feiertagen stattfinden konnten.
Schweren Herzens hat sich jetzt auch der Eichfelder Kirchenvorstand dazu durchgerungen, alle Präsenzgottesdienste bis einschließlich 10. Januar abzusagen. Die Stephanuskirche ist tagsüber geöffnet.
Groß war die Freude im Frühjahr in Eichfeld, als der Bürgermeister der Stadt Volkach Heiko Bäuerlein bekanntgab, dass die Verwaltung dem Kindergarten ein modernes Klettergerüst finanzieren wird.
Drei Keltereien im Kreis Kitzingen bieten Kunden an, Saft aus eigenem Obst zu pressen. Das kommt an. Obwohl die Obst-Ernte 2020 gut ist, brummt das Geschäft nicht wie früher.
Eine Exkursion bei Eichfeld führt vor Augen, wie der Lebensraum des putzigen Holzfällers der Natur gut tut – und wie welche Sorgen und Probleme Biber verursachen.
Der örtliche Arbeitskreis "Geschichtsbücher" hat in mühsamer Kleinarbeit 660 Seiten aus dem Jahr 1709 restauriert und digitalisiert. Eine historische Fundgrube.
In der Passionszeit begegneten einem Dichtungen und Bibelworte, die Komponisten im Laufe der Jahrhunderte zu ergreifenden Werken inspiriert hätten, schreibt Pfarrerin Christiane Rüpplein in ihrer Pressemitteilung.
40 Stationen zeigten beim Kreisheimattag in Eichfeld ein Dorf im Wandel. Von einst 75 Milchbauern ist keiner übrig, dafür bekommt der Ort eine neue Mitte. Mit klarem Ziel.
Der Kreisheimattag des Landkreises Kitzingen macht es alljährlich möglich, die Dorfgeschichte eines Ortes in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken, heißt es in einer Pressemitteilung.