Der sommerliche Wassermangel in Unterfranken trifft auch Rasensportplätze immer stärker. Sind Kunstrasenplätze deshalb die Zukunft? 7 Fakten zum Fußballspielen auf Plastik
Der TSV Abtswind II setzt sich in der Schweinfurter Kreisliga 1 durch. Am vorletzten Spieltag gewinnen die Abtswinder souverän ihr Heimspiel gegen die DJK Schweinfurt.
Die Abtswinder Fußballer gewinnen beim ATSV Erlangen ihr letztes Auswärtsspiel dieser Saison. Ihr Erfolg kann sich sehen lassen: Sie sind aktuell die Nummer fünf in Unterfranken.
Sonnenblumenöl ist im Supermarkt zum seltenen und teuren Gut geworden. Doch im Landkreis Kitzingen gibt es noch lokale Erzeuger – und manche haben die Preise noch nicht erhöht.
Der 24-Jährige spielt – wie damals im Nachwuchs bei den Kickers – als Stürmer. Nach dem Sieg im Nachholspiel darf der TSV auf seine beste Bayernliga-Saison hoffen.
Die Schwimmbad-Initiative und die Wasserwacht haben sich ins Zeug gelegt: Das Freibad Abtswind ist picobello hergerichtet für die Saison. Und sogar Cocktails gibt es.
Abtswind tritt viel besser als in den vorherigen beiden Spielen auf. Ein unglückliches Gegentor in der letzten Spielminute kostet den Abtswindern gegen Gebenbach aber den Sieg.
Die Freibäder Abtswind, Kitzingen, Markt Einersheim und Gnötzheim freuen sich auf eine normale Badesaison. Die wichtigsten Fakten haben wir für Sie zusammengefasst.
In den vergangenen Jahren musste das Kindergartenfest in Rüdenhausen zweimal ausfallen. Umso größer ist die Freude, dass das Treffen für Klein und Groß diesen Sommer wieder stattfinden kann.
Zehn Gegentore in nur zwei Spielen und zu viele Fehler: Ein weiteres Mal läuft bei den Abtswinder Bayernliga-Fußballern so einiges schief. Und der nächste Rekord fällt.
Der Krieg in der Ukraine hat unfassbares Leid und Elend über das Land und die Menschen gebracht. Millionen Ukrainer haben ihre Heimat aus Angst um ihr Leben verlassen und sind unter anderem ins Nachbarland Polen geflüchtet.
Unter dem Thema "I will follow him" feierten fünf Jugendliche am Sonntag ihre Konfirmation in Abtswind. Der Chor Song of Joy unter der Leitung von Ursula Zehnder bot das gleichnamige Lied aus dem Film "Sister Act" dar.
Um Werbung für die Gemeinde Abtswind zu machen, wurde der bisherige Ortsprospekt überarbeitet. Im Gemeinderat stellte der extra dazu geschaffene Ausschuss um Ratsmitglied Heiko Därr das entstandene Werk vor.
Niederlage in der Liga, Aus im Toto-Pokal und zwei Spieler nach Roten Karten gesperrt: Für die Abtswinder war die Begegnung mit Großbardorf ein kompletter Reinfall.