Am Dachfenster des Rathauses kloppen sich stündlich ein Häcker und ein Bauer. Willi Gebert sorgt dafür, dass das so bleibt. Er hält die jahrhundertealte Technik am Laufen.
"Wir haben mit der Trockenheit vergangener Jahr zu kämpfen". Die Aussage von Revierförster Andreas Hiller gilt auch für den Wiesenbronner Gemeindewald, für den er zuständig ist.
Das Angebot der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde an die Gemeinde zur Nutzung der ehemaligen Schule löste in der Sitzung des Gemeinderates am Dienstagabend in der Sporthalle eine Diskussion über eine Umgestaltung als Bürgerhaus aus.
Aktualisiert werden soll die Kosten- und Nutzungsordnung für den Wiesenbronner Friedhof. In der Ratssitzung am Dienstagabend in der Sporthalle sprach sich die Runde geschlossen dafür aus, in einer der nächsten Sitzungen den Beschluss zu fassen, ...
Die Deutsche Post DHL hat in Wiesenbronn bei "Krämerladen Wiesenbronn UG", Kleinlangheimer Straße 1a, und in Mainstockheim bei "Candle Dream, An der Ziegelhütte 7, jeweils einen neuen DHL-Paketshop eröffnet.
Was bringt das Jahr 2021? Geht alles so bescheiden wie 2020 weiter? Nein, es wird besser. Warum? Hier gibt's 21 gute Gründe. Manches kommt genau so – an manches muss man glauben.
Als sich 1920 der Fußballklub Wiesenbronn gründete, lag dies im Trend der Zeit. Dennoch ist aus den Anfangsjahren wenig überliefert. Reinhard Hüßner hat die Spuren erforscht.
Ja, es sind tatsächlich triste Zeiten für die Menschen in Zeiten des zweiten Lockdowns wegen der Corona-Pandemie. Auch deswegen war Martha Stock, Vorstandsmitglied der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Wiesenbronn, auf die Idee gekommen, ...
Wenn Daniel Pfrang in Wiesenbronn die Amtsglocke läutet, strömen die Leute herbei: Sie hören seinen Bekanntmachungen zu, halten ein Schwätzchen oder werden ihre Sorgen los.
Am späten Freitagabend wurden die Feuerwehren aus Wiesenbronn und einigen umliegenden Ortschaften sowie der Rettungsdienst zu einem möglichen Zimmerbrand in der Webergasse gerufen.
Der zeitliche Aufwand war größer als gedacht – aber das Erlebnis hat das vielfach aufgewogen. Nicole Roth würde sofort wieder mitmachen bei der „Landfrauenküche“ des Bayerischen Rundfunks.
Zwischen Dienstag, 12.40 Uhr, und Mittwoch, 12 Uhr, hat sich auf der Staatsstraße 2420 zwischen Wiesenbronn und Rödelsee, etwa 500 Meter nach Wiesenbronn, eine Unfallfucht ereignet.