Diesen Radausflug wird der Junge so schnell nicht vergessen: Die Vollbremsung eines Autofahrers hat einem Zehnjährigen in Altenschönbach womöglich das Leben gerettet.
Am Amtsgericht Würzburg beginnt der Prozess um einen tödlichen Unfall bei Prichsenstadt (Lkr. Kitzingen) im Herbst 2018. Die Frage: Saß die Angeklagte am Steuer? Und wurde sie bedroht?
65 Jahre Ehe mit Höhen und Tiefen und trotzdem eine glückliche Zeit. Darauf blickten Gerda und Johann Schollmaier aus Altenschönbach am Donnerstag zurück. Sie feiern eiserne Hochzeit.
Viel zu schnell war ein 25-Jähriger am Donnerstagabend mit seinem Motorroller auf dem Schloßbergring in Altenschönbach unterwegs. Statt der erlaubten 25 km/h fuhr sein Gefährt rund 60 km/h schnell, schreibt die Polizei.
Noch nie liefen ein Mann und eine Frau die 8,8 Kilometer in Altenschönbach schneller als dieses Jahr. Die Krönung aber schafft ein erst zehnjähriger Sportler.
Das Dorffest Ende Juli im Prichsenstädter Stadtteil Altenschönbach ist alljährlich ein Höhepunkt im Ort. Als Schmuckstück war diesmal ein Fendt, Baujahr 1929, mit dabei.
Altenschönbach feiert am Wochenende den Sommer und startet, wie in jedem Jahr, mit einem Sommernachtsfest unter den Linden am Samstag, 27. Juli, ab 20 Uhr.
13 Jubilare der Konfirmationsjahrgänge 1948/49, 1958, 1968/69 und 1993 folgten der Einladung des Pfarramtes zum Gedächtnis ihrer Konfirmation in Altenschönbach und zogen feierlich in die St.-Marienkirche ein.
Bei einem Festgottesdienst vor dem Feuerwehrgerätehaus in Altenschönbach segnete Pfarrer Erich Eyselein das neue Feurwehrauto der Altenschönbacher Floriansjünger.Begleitet von den Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine zog die Altenschönbacher ...
Die SG muss wider Erwarten bis zum letzten Spieltag um den Klassenverbleib zittern – womöglich, weil sich die Mannschaft auf eine falsche Annahme stützte.
Auch nach 50 Ehejahren spürt man ganz deutlich, dass bei dem Ehepaar Margareta und Gerd Eberlein aus Altenschönbach noch eine tiefe Zuneigung und Verbundenheit besteht.