"Alles hat seine Zeit" – so steht es schon im Buch Kohelet im Alten Testament. Ende des Jahres 2020 war es auch für Alfons Reuß an der Zeit, seinen Dienst für die Pfarrei Ettleben niederzulegen.
Wie der Wasserversorger RMG mitteilt, kann das Trinkwassser in neun Orten im Bereich Werneck, Bergrheinfeld und Waigolshausen wieder direkt aus dem Hahn verwendet werden.
Im Trinkwasser im westlichen Landkreis Schweinfurt wurden Keime nachgewiesen. Für mehrere Gemeinden gilt bis auf Weiteres ein Abkochgebot. Darüber wird auch per Lautsprecher informiert.
Nach einem Hinweis auf mehrere Personen und einer Party in einer Wohnung in der Frankenstraße, trafen Samstagnacht, gegen 2.15 Uhr, die gerufenen Beamten auf sieben Personen.
Coronabedingt fand die Jahresversammlung des TSV Ettleben mit einem halben Jahr Verspätung statt. Anstatt des Sportheims wurde die Veranstaltung in die Turnhalle verlegt.
Zwei Jahre hat das Veranstaltungsteam geplant. Das ganze Jahr 2020 sollte unter dem Motto "100 Jahre TSV" stehen, doch bis jetzt konnten nur nur die Tischtennisdorfmeisterschaft und das Faschingswochenende stattfinden, dann kam Corona.
Laut Pressemitteilung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe stehen die Spülungen der Ortsnetze in folgenden Ortschaften an: am Montag, 27. April, und Dienstag, 28. April, in Ettleben, am Montag, 27.
Früher war der Faschingsumzug in Ettleben, von den Einwohnern des Wernecker Ortsteils als "Ettlumer Umzug" bezeichnet, mit vier Wägen der kleinste des Landkreises. Jetzt ist der kleinste Umzug noch kleiner geworden. Aus vier Wägen wurde einer.
Der TSV Ettleben feiert laut einer Pressemitteilung sein 100 jähriges Vereinsjubiläum. Die Altherrenmannschaft des Vereins hat sich bereit erklärt, das Fest mit allem Pipapo auszurichten.
Der in der Jahresversammlung neu gewählte Vorsitzende des Liederkranz Ettleben, Dieter Kohl, konnte sich zu Beginn der Versammlung über einen guten Besuch der Mitglieder freuen, heißt es in einer Pressemitteilung.