Eine 23-Jährige stieß beim Rangieren aus einer Parklücke am Zehnthäusel in Arnstein am Freitag gegen 11.35 Uhr leicht gegen das hinter ihr geparkte Auto, Schaden an beiden Fahrzeugen: etwa 300 Euro.
Der Lockdown zeigt Wirkung im Landkreis. Der Inzidenzwert liegt klar unter 35, in mehreren Orten kamen im vergangenen Monat keine neuen Coronafälle hinzu. Aber es gibt Ausreißer.
Die Belastung der pflegenden Familien ist in der Pandemie hoch, Durchschnaufen ist kaum möglich. Manche Häuser rechnen deshalb für die Nach-Corona-Zeit mit einem Ansturm.
Arnsteins Bürgermeister Franz-Josef Sauer und seine Stadtratskollegen gehen weiterhin schwierige Aufgaben in ihrer Stadt an, die seit vielen Jahren vernachlässigt wurden.
Nicht wirklich weitergekommen ist der Stadtrat Arnstein im Fall einer gewünschten Errichtung einer Lagerhalle mit kleiner Werkstatt in der Gänheimer Schlossbergstraße.
Ab sofort gibt es eine SuedLink-Bürgersprechstunde. Dort können sich alle Interessierten oder Betroffenen über die Windstromleitung SuedLink informieren und sich mit dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW austauschen. Dies geht aus ...
Wer nicht feiert, trinkt auch nicht. Doch was machen Brauereien und Gastwirtsleute mit dem Bier, das nicht konsumiert wird? Und trinken die Leute stattdessen mehr daheim?
Die Stadt Arnstein teilt mit, dass aufgrund der Abrissarbeiten des Anwesens Marktstraße 43 in Arnstein die Marktstraße für den Verkehr in diesem Bereich komplett gesperrt wird. Die Dauer der Sperrung ist vom 15. bis zum 26. März geplant.
Die Glasfaserausbaumaßnahme in Arnstein im Rahmen des Bayerischen Breitbandförderprogramms ist in Betrieb. Für die Haushalte in den Erschließungsgebieten in Dattensoll, Teilbereichen von Büchold sowie weiteren bislang unterversorgten Stadtteilen ...
Auf einen Blick wichtige Bereiche direkt ansteuern zu können, ist eine Vorgabe der neuen Homepage der Stadt Arnstein, die Gerald Oswald von der Firma "ah Werbung und Marketing" aus Euerdorf dem Stadtrat vorstellte.
Stark alkoholisiert fuhr am der Freitagnachmittag eine 46-Jährige mit dem Auto zum Einkaufen am Hofriedplatz in Arnstein. Um 14 Uhr wurde zunächst der Rettungsdienst über eine gestürzte Frau auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in ...
Nach dem Lockdown ist vor dem Lock down. Die langen Locken wollen runter. Ab 1. März dürfen die Friseure wieder ans Haar. Windhund-Prinzip beim Run auf Termine?