Coronabedingt muss der Sportverein die Vorstellungen seiner Theatergruppe absagen. Mit einer kreativen Aktion sammelt er nun spenden für den Kindergarten.
"Da sind ja Kamele im Garten!" - so hörte man in den vergangenen Tagen in der Neubausiedlung von Goßmannsdorf Spaziergänger rufen. In der Tat: Auf dem Anwesen von Hausbesitzerin Christine Rexhäuser standen zwei Kamele, wenn auch nur für kurze Zeit.
Am Donnerstag zwischen 10 und 17 Uhr wurde das Straßennamenschild in der Hauptstraße in Goßmannsdorf von Unbekannten umgefahren. Der Mast des Schildes wurde hierbei komplett aus der Verankerung gerissen.
Im Jahr 1927 wurde die Krieger-Gedächtniskapelle im Goßmannsdorfer Friedhof eingeweiht. Nach einer Renovierung im Jahr 1974 erfolgte nun eine erneute Sanierung, überwiegend in Eigenleistung durch Bürger und Mitglieder der Soldatenkameradschaft.
Die Stadt Hofheim will nun tatsächlich eine Flachwasserzone schaffen und die steilen Uferbereiche umzäunen. Der Freundeskreis des Sees ist mit dem Kompromiss einverstanden.
Eine Bretterwand unterbindet den Zutritt zum großem Badesteg des Goßmannsdorfer Sees. Das Baden ist dort verboten. Nun gab's einen Ortstermin mit dem Bürgermeister.
In Jerusalem steht eine Klagemauer - und seit kurzem auch bei Goßmannsdorf. Dort verhindert seit kurzem eine Bretterwand den Zutritt zum großen Badesteg des Goßmannsdorfer Sees.
Was für ein schöner Abendhimmel und derzeit sogar ganz ohne Kondensstreifen irgendeines Flugzeuges - im Bild festgehalten wurde diese Stimmung von Main-Post-Leser Bernd Katzenberger am 15.
40 Schafkopfkarter konnte der HSV-Vorsitzende und Turnierleiter Alexander Bergmann am Samstag im Hofheimer Sportheim begrüßen. Nach zwei Durchgängen, in denen jeweils 40 Spiele absolviert wurden, konnte Johannes Streck aus Goßmannsdorf mit ...
Eine 52-Jährige fuhr laut Polizeibericht mit ihrem Opel Corsa am Donnerstag um 18.35 Uhr von Goßmannsdorf kommend in Richtung B 303. Gleichzeitig fuhr eine 38-Jährige mit einem Dacia Dokker von Burgpreppach kommend in Richtung Hofheim.
Der Musikverein Goßmannsdorf hielt im Musikerheim seine Generalversammlung mit vielen Ehrungen ab, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaften wurden durch den ersten Vorstand Florian Berwind ...