Mehrere Monate lang mussten die Friseurläden geschlossen bleiben. Wenn sie in wenigen Tagen wieder öffnen können, steht schon eine ganze Menge Arbeit an.
Zwischen dem 17. und 19. Februar wurde in der Jahnstraße in Hofheim ein graues Trekkingrad der Marke Pegasus gestohlen. Das Damenrad stand ungesichert unter einem Balkon, wie die Polizei schreibt.
Seit November sind die Gaststätten dicht. Einige Gastwirte aus dem Landkreis Haßberge sprachen mit dieser Redaktion darüber, wie sie die schwierige Zeit überstehen.
Aufgrund der Pandemie kann der Gottesdienst zum Weltgebetstag in Hofheim nicht stattfinden. Deshalb lädt das ökumenische Vorbereitungsteam des Weltgebetstags in Hofheim am Freitag, 5. März, zur "Lichterkirche" in die Christuskirche ein.
Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2021/22 an der Grundschule Hofheim findet zwischen dem 4. und 12. März nach folgendem Plan – jeweils ab 13.30 Uhr in der Aula der Grundschule Hofheim – statt:
Der Wohnmobilstellplatz am Freibad in Hofheim ist beliebt und einige warten schon darauf dass er wieder eröffnet, wie es im Presseschreiben von Haßberge Tourismus e.V. heißt.
In der Nacht auf Freitag wurde in der Hans-Elbe-Straße in Hofheim in einem Einkaufsmarkt eingebrochen. Als gegen Mitternacht die Mitteilung über einen Einbruchalarm einging, fuhren mehrere Streifenbesatzungen zum Tatort.
Zum Thema „Arbeitsschutz/Unfallverhüttungsvorschriften/Fällhilfen“ bietet die Forstbetriebsgemeinschaft Haßberge in Zusammenarbeit mit der SVLFG Online-Termine für Weiterbildungen laut einer Pressemitteilung an.
Als ein 38-Jähriger am Montag um 8.35 Uhr mit seinem Renault Clio auf der Staatsstraße 2275 aus Hofheim kommend in Richtung Haßfurt fuhr, wollte eine 26-Jährige mit ihrem VW Caddy von der Kreisstraße HAS 7 nach links auf die Staatsstraße 2275 in ...
Für die meisten Menschen fallen die Faschingsfeiern in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie aus. Nicht so für die Bewohner eines Pflegeheims in Hofheim: Das Caritas-Altenservicezentrum war, zumindest innerhalb der Einrichtung, eine ...
Der Katholische Frauenbund Hofheim wollte in diesem Jahr nicht auf den Fasching verzichten und so bekamen alle Mitglieder ein Faschingsquiz, bei dem es Fragen zu vergangenen Faschingssitzungen gab.
Mit dem Schneemann per Du: Für Alexander Sperling waren winterliche minus 50 Grad Celsius nichts Ungewöhnliches. Und auch mehrere Meter hoher Schnee nicht.