Gemüseanbau ist ein Kulturgut und hat eine wertvolle Kulturlandschaft geschaffen. Im Gochsheimer Gemüselehrgarten kann man tief in die Anbau-Historie eintauchen.
Der Internationalen Museumstag diente dem Historischen Förderkreis Gochsheim als Anlass nach der coronabedingten Pause, die Türen des Freien Reichsdorfmuseums in den Kirchgaden für das Publikum zu öffnen.
Einige Kommunen benannten wegen der Nazivergangenheit des Heimatdichters Nikolaus Fey die nach ihm benannten Straßen um. Wie sieht es in der Region aus?
Beim bedeutungslosen letzten Auswärtsspiel der Landesliga-Qualifikationsrunde gegen Viktoria Kahl unterliegt Gochsheim mit 1:2. Warum dennoch gute Stimmung herrscht.
Bürgermeister Manuel Kneuer eröffnete die jüngste Gemeinderatssitzung mit einem umfangreichen Prolog: Darin ging er auf die weltweiten Unsicherheiten durch Corona und den Ukrainekrieg ein, nannte die Lieferengpässe und extremen Preissteigerungen ...
Der Historische Förderkreis Gochsheim nutzt den Internationalen Museumstag am Sonntag, 15. Mai, und öffnet nach der langen Coronapause wieder die Türen des Freien Reichsdorfmuseums in den Kirchgaden.
Nach schweren Krankheiten kennt der Gochsheimer Benjamin Krug nur ein Ziel: aus eigener Kraft auf die Zugspitze. Wie seine dritte Besteigung ein Lauf der Hilfe werden soll.
Um 10 Uhr begannen die Marktstände mit dem Verkauf und kurz danach fuhren auch zwei "Wagenladungen" Gochsheimer Nachwuchs mit ihren Erzieherinnen auf den Plan, um bei herrlichem Frühlingswetter das Treiben zu beobachten, bevor sie ihre Rundreise ...
Nachdem der Verbleib in der Landesliga durch den Rückzug von Viktoria Kahl schon seit Donnerstag klar war, trennen sich der TSV Gochsheim und Kleinrinderfeld remis.
Gärtnern boomt - doch bei Anfängern geht manches schief. Wie Salat und Gemüse im Beet gut gedeiht, erklärt Gartenbautechnikerin Alexandra Schwarz aus Gochsheim.
In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde auf dem Radweg neben der Staatsstraße 2272, in Richtung Gochsheim, durch die Polizei ein Rennradfahrer kontrolliert, der deutliche Schlangenlinien fuhr.
Der FC Viktoria Kahl spielt die Runde zu Ende, zieht sich aber nach dieser Saison aus der Fußball-Landesliga Nordwest zurück. Vorsitzender Fritz Will erklärt die Hintergründe.