Am Sonntag gegen 12 Uhr ging bei der Polizei Haßfurt die Mitteilung ein, dass ein Rollerfahrer in der Bernhauser Straße in Knetzgau auf ein Fahrzeug aufgefahren sei.
Kunststoffrohr-Produzent "Maincor" hat seit Herbst 35 Leute eingestellt. Nun schafft das Unternehmen weitere neue Arbeitsplätze an den Standorten Knetzgau und Schweinfurt.
Fünf frischgebackene Betriebswirte beraten ab sofort die über 150 000 Kunden der AOK-Direktion Schweinfurt in allen Fragen der Sozialversicherung. Darüber informiert die AOK-Direktion Schweinfurt in einer Pressemitteilung.
Am Donnerstag zwischen 12.20 Uhr und 12.55 Uhr beobachtete der Geschäftsführer eines Einkaufsmarktes in der Mainleite in Knetzgau, wie eine 32-Jährige verschiedene Waren in ihre Handtasche anstatt in ihren Einkaufswagen steckte, heißt es im ...
"Es hätte etwas gefehlt", kommentierte Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus den "Rathaussturm" am Altweiberfasching. Am Donnerstagmorgen machten sich vier Frauen vom Knetzgauer Carnevalsverein (KCV) als Hexen verkleidet, aufgeteilt in ...
Die großen Faschingsveranstaltungen müssen heuer ausfallen. Wie gehen die Narren mit der Situation um? Haben sie sich vielleicht coronakonforme Alternativen überlegt?
„Doppelherz“ ist laut einer Pressemitteilung das Thema der Sinnzeit am Sonntag, 14. Februar, um 18 Uhr in der Knetzgauer Pfarrkirche. Alle seien willkommen, die in Freundschaft, Partnerschaft und Liebe unterwegs seien oder sein wollten.
Von Samstag, 15.30 Uhr, auf Sonntag, 16 Uhr, wurde in der Pfarrer-Keßler-Straße in Knetzgau ein Metallzaun beschädigt. Beim Wenden war ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug, vermutlich mit Anhängerkupplung, am Zaun hängengeblieben ...
Der Knetzgauer Bürgermeister hat einen schier unbändigen Gestaltungswillen. Das bringt nicht nur seine Gemeinde, sondern auch den Landkreis voran, gefällt aber nicht jedem.
Kurz vor Weihnachten wurde einigen Sparkassenkunden zu viel Geld von ihren Konten abgezogen. Die Bank verspricht, alles zurückzubuchen und auch Zinsschäden auszugleichen.