In der Straße „Zur Wallfahrtskirche“ in Limbach wurde am Wochenende auf einem Hinterhof ein Edelstahlwasserschieber gestohlen und außerdem das Kupferfallrohr am Einfamilienhaus demontiert.
Unmittelbar neben der Staatsstraße 2277, die von Sand nach Limbach führt, kam es in der zurückliegenden Woche zu einer illegalen Müllentsorgung. Wie die Polizei mitteilt handelte es sich dabei um Hausmüll.
In der Zeit von Mittwoch, 18.30 Uhr, bis Donnerstag, 5.30 Uhr, wurde im Gewerbegebiet Limbach ein Verkehrszeichen angefahren und beschädigt, heißt es im Bericht der Polizei. Das verursachende Fahrzeug dürfte ein Lastwagen gewesen sein.
Alljährlich war die Wallfahrtskirche zu Beginn der Adventszeit das Ziel vieler Limbacher und Gäste, weil der Kindergarten St. Maria Limbach immer mit Liedern und szenischen Spielen die Vorweihnachtszeit eindrucksvoll eröffnete.
Das für Samstag, 16. Januar, in Limbach vorgesehene ökumenische Vorbereitungstreffen für Frauen aus den Dekanaten Haßberge und Rügheim zum Weltgebetstag wird laut einer Pressemitteilung abgesagt.
Das Spiel der Könige hat es Robert Ullrich angetan. Über 3000 Artikel hat sein Schachsport-Unternehmen auf Lager. Von den Haßbergen aus gehen sie in alle Welt.
Am Montag, 7. September, beginnt der Unterricht an der Heinrich-Thein-Berufsschule in Haßfurt. Der Landkreis lässt dafür zusätzliche Linienbusse verkehren.
Am Samstag zwischen 12.30 und 17 Uhr wurde im Schifferweg in Limbach ein blaues Damenfahrrad der Marke Trek samt dem Fahrradschloss entwendet. Der Schaden beläuft sich laut Bericht der Polizei auf 800 Euro.