Bürgermeister Bittenbrünn will die Stadt "nicht nur erhalten, sondern verschönern". So ging es um verschiedene Maßnahmen wie beispielsweise die Sanierung historischer Häuser.
Seit November sind die Gaststätten dicht. Einige Gastwirte aus dem Landkreis Haßberge sprachen mit dieser Redaktion darüber, wie sie die schwierige Zeit überstehen.
Tobias und Miriam Piechaczek gehören zu Bayerns besten Sportschützen. Wie die beiden Geschwister aus Königsberg derzeit ihre Zeit bis zum nächsten Wettkampf überbrücken.
Der Verein kümmert sich um den Erhalt der Burg auf dem Schloßberg. Dafür opfern viele freiwillige Helfer seit vielen Jahren ihre Freizeit. Heuer gibt es ein Jubiläum.
Die Senivita-Gruppe hat Insolvenz angemeldet. In Eltmann und Königsberg betreibt sie die Seniorenhäuser St. Stephanus und St. Lorenz. Was das für die Mitarbeiter bedeutet.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt etwa bei 60, die Maßnahmen scheinen langsam Wirkung zu zeigen. Aktuell gibt es in sieben Kommunen des Kreises keine nachgewiesenen Corona-Fälle.
Am Mittwoch fanden in der Sporthalle am Tuchanger erste Impfungen statt. Zusammen mit Hofheim sind jetzt im Landkreis 330 Impfungen pro Tag möglich - zumindest theoretisch.
Distanzunterricht ist derzeit für Schüler, Eltern und Lehrer ein großes Thema. Wer dazu aber brauchbare Infos haben möchte, ist beim Schulamt an der falschen Adresse.
Durch die Corona-Pandemie mussten Kinder, Eltern und Lehrer sich schnell in neue Unterrichtsmethoden hineinfinden. Wie kommen die Beteiligten mit dem Homeschooling klar?
Pater Klaus Braunreuter stammte aus Wonfurt und starb 2006 im Alter von 69 Jahren. Über die Hälfte seines Lebens, 35 Jahre lang, arbeitete er als Missionar in Kenia und Tansania.