Der in Schweinfurt geborene Friedrich Rückert war zu seinen Lebzeiten einer der meistgelesenen deutschen Dichter. 1841 traf er als Professor auch die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm.
Mit einer Spende zum Weihnachtsfest, überraschte der Vorstand des Bundesverbands Deutsche Kindertafel e.V. die Kinder und Jugendliche der Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung in Oberlauringen .
Die Jugend- und Behindertenhilfe (JuBe) Oberlauringen ist eine integrative heilpädagogische Einrichtung, in der zurzeit 54 normalbegabte, lernbehinderte oder geistig behinderte Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren mit teils ...
Er hat gesammelt, was Kinder so sammeln: Steine, Schneckenhäuser, Vogelnester. Wie das Leben des bekannten Dichters ausgesehen hat, will die Ausstellung erlebbar machen.
Mit drei Faschingssitzungen unterhält der Karneval-Club Oberlauringen (KCO) normalerweise sein Publikum in der närrischen Zeit. Normalerweise – aber auch in Oberlauringen ist dieses Jahr alles anders.
Zufriedenheit herrscht beim Verein „Haus Gottesgüte Oberlauringen e.V.“: Die Belegungszahlen in Heim und Schule sind weiterhin stabil, beide Einrichtungen voll belegt, informierte der Vorsitzende, Dekan Jürgen Blechschmidt, bei der ...
Ab Mitte Oktober wird entlang der Staatsstraße St 2280 zwischen Oberlauringen und Sulzfeld auf einer Länge von circa 4,3 Kilometern ein neuer Geh-und Radweg gebaut, teilt das Staatliche Bauamt Schweinfurt mit.
In den evangelischen Kirchengemeinden konnten die Konfirmationsfeiern, die traditionell zwischen Palmsonntag und Trinitatis, dem Dreifaltigkeitsfest am ersten Sonntag nach Pfingsten, gehalten werden, wegen der Corona-Schließungen nicht stattfinden.
Am Sonntag wurde ein 37-jähriger Mann mit seinem grauen Opel Zafira gegen 22.45 Uhr in der Friedrich-Rückert-Straße in Oberlauringen einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Am Mittwoch um 5.15 Uhr war ein Opel Astra Führer auf der Ortsverbindungsstraße von Leinach in Richtung Oberlauringen unterwegs. Etwa auf halber Strecke kam es laut Polizeiangaben zur Kollision mit einem kreuzenden Reh.
"Viele Menschen wissen gar nicht, wie schwierig die Situation in dieser Einrichtung während der Corona-Pandemie ist", so Heike Weipert aus Stadtlauringen.