Am 1. Mai 2002 trat Friedel Heckenlauer sein Amt als Bürgermeister des Marktes Stadtlauringen an. Diese nunmehr 20-jährige Dienstzeit nahm der Gemeinderat zum Anlass, das Ortsoberhaupt entsprechend zu würdigen.
Mehr Miteinander wünscht sich Friedel Heckenlauer. Weniger Bürokratie wäre auch nicht schlecht, sagt er. Warum das für ihn eine Frage des Vertrauens ist.
Nach zwei Jahren traf sich der Stadtlauringer Gemeinderat erstmals wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Corona hatte in dieser Zeit einen Umzug in den Schüttbau bedingt, weil dort größere Abstände zwischen den Sitzungsteilnehmern möglich waren.
Bereits als Jugendlicher hat Martin Müller den Mesnerdienst in Fuchsstadt bei Stadtlauringen begonnen, zuerst im Wechsel mit seiner Mutter, dann seit vielen Jahren für alle Gottesdienste an Sonntagen und Werktagen.
Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich rund 200 Gläubige vor der Stadtlauringer Kerlachkapelle eingefunden, um gemeinsam mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann den Marienmonat Mai zu eröffnen.
Derzeit sind 38 schutzsuchende Menschen aus der Ukraine in Stadtlauringen untergebracht. Sieben davon besuchen die Schule und vier gehen in den Oberlauringer Kindergarten.
Seine touristischen Stärken hervorheben möchte der Markt Stadtlauringen. Bernhard Mosandl vom Tourismusverband Haßberge stellte dem Gemeinderat deshalb Möglichkeiten zur Verbesserung der Wohnmobilsituation vor.
Zum ersten Mal zeigt der Kunsthandwerkerhof Stadtlauringen Werke von Gerda Brändler, Engelhard Schmitt und Kurt Krause ab Sonntag, 8. Mai, unter dem Motto "Dreiwelten".
Wie in vielen katholischen Pfarreien des Landkreises gingen in der Pfarreiengemeinschaft Stadtlauringen am ersten Sonntag nach Ostern 15 Kinder aus dem dritten Schuljahr zur Erstkommunion.
In Stadtlauringen eröffnet Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann die festlichen Gottesdienste zum Marienmonat Mai am Sonntag, den 1. Mai, um 10 Uhr mit einem Pontifikalamt zum Hochfest "Maria – Schutzpatronin Bayerns" an der Kerlachkapelle.
Ein 41 Jahre alter Autofahrer ist beim Fahren ohne Führerschein ertappt worden, teilt die Polizei Schweinfurt mit. Der VW-Fahrer war am Montagnachmittag in Stadtlauringen unterwegs. Da er nicht angeschnallt war, kontrollierte ihn die Polizei.