Aus aktuellem Anlass, wurde ein weiterer Tagesordnungspunkt bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats eingefügt. Nachdem der alte Rasenmäher in die Jahre gekommen ist und sich die Reparaturen häufen, plant die Gemeinde, ein neues Mehrzweckgerät ...
Lena Schmitt, Weinprinzessin von Traustadt, legte ihre Krone nach fünf Jahren ab. Kristin Langmann-Götz, die Fränkische Weinkönigin 2015, eröffnete die Abkrönungsfeier von Lena I.
Konrad Schmitt begann vor 26 Jahren mit seiner Schlosserwerkstatt. Zunächst war es nur die Garage, später kam noch die Scheune dazu. Jetzt wollte er in Traustadt eine neue Halle bauen, aber das Vorhaben wurde abgelehnt.
Nach dem sehr warmen Wochenende sorgt eine aus Westen anrückende Kaltfront für turbulente Wetterkapriolen. Gewitter mit Starkregen und Hagel stehen auch in Franken vor der Tür.
Insgesamt 7,934 Millionen Euro fließen in diesem Jahr für insgesamt 22 kommunale Hochbauprojekte an Schulen und Kindertagesstätten in den Stimmkreis Kitzingen.
"Maria, die Knotenlöserin", unter diesem Thema gestaltete das neue Gemeindeteam in Donnersdorf heuer die Maiandacht im Pfarrgarten an der Mariengrotte. Zahlreiche Besucher konnte Wortgottesbeauftragte Iris Horn begrüßen.
Rund 30 Gemeindebürger sowie sieben Gemeinderatsmitglieder konnte Bürgermeister Klaus Schenk zur Bürgerversammlung im Donnersdorfer Feuerwehrhaus begrüßen. Eingangs ging er auf die Zahlen der Gemeinde ein.
Zu einem lautstarken Familienstreit ist es am Samstagnachmittag in Donnersdorf gekommen. Wie die Polizeiinspektion Gerolzhofen berichtet, mussten die hinzugerufenen Beamten zunächst kommunikativ eingreifen und zwischen den Eheleuten vermitteln.
Im Industriegebiet Am Rödertor in Donnersdorf rangierte am Dienstag gegen 10.15 Uhr der Fahrer einer Sattelzugmaschine in einem Firmengelände und beschädigte dabei einen geparkten Audi.
Landrat Florian Töpper (Landkreis Schweinfurt) sowie Landrat Johann Kalb (Landkreis Bamberg) als Vorsitzender des Naturparks Steigerwald haben am 1. Mai das traditionelle Bergfest des Steigerwaldklubs Gerolzhofen besucht.
Im Jahr 2003 wurde der Verein "LAG Main-Steigerwald" gegründet mit dem Ziel, gemeinsam die Lebensqualität in der Region zu verbessern und die regionale Identität nachhaltig zu stärken.