Meteorologen und Behörden waren eindringlich vor einem Gewittertief, das am Freitagabend über die Region hinwegziehen sollen. Hier gibt es die Neuigkeiten.
Seit über 20 Jahren besucht der „Rafelder Dorfnikolaus“ um den 6. Dezember herum die Grafenrheinfelder Kinder. Kerstin und Christian Keller haben auch im vergangenen Jahr für rund 120 Kinder in 40 Privathaushalten einen Nikolausbesuch ...
In der Kernkraftwerkstraße wollte am Freitagmorgen ein 58-Jähriger mit seinem Auto nach rechts in eine Einmündung abbiegen. Dabei übersah er laut Polizeibericht einen Pedelecfahrer, der geradeaus weiter fahren wollte.
Egon Pültz (51) ist seit April 2022 neuer Kämmerer und Leiter der Finanzverwaltung der Gemeinde Grafenrheinfeld. Wie Bürgermeister Christian Keller mitteilt, hat Pültz langjährige und umfangreiche Kämmereierfahrung.
Einige Kommunen benannten wegen der Nazivergangenheit des Heimatdichters Nikolaus Fey die nach ihm benannten Straßen um. Wie sieht es in der Region aus?
Die ILE Schweinfurter Mainbogen aktiviert, koordiniert und bringt zusammen. Jetzt müssen sich die Gemeinden mit der nahen und fernen Zukunft beschäftigen, um weiterhin ein attraktiver Wohn-, Arbeits- und Lebensort zu bleiben.
Bei Uferarbeiten an einem See ist am Dienstag gegen 13.20 Uhr ein Teleskoplader im Uferbereich eines Sees umgekippt. Laut Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Grafenrheinfeld ist er teilweise ins Wasser gestürzt.
Seit 1988 ist es Aufgabe der Rafelder Krautsköpf, in der 5. Jahreszeit das Leben etwas auf den Kopf zu stellen. In den letzten zwei Jahren war alles anders.
In der Linsengasse in Grafenrheinfeld parkte ein Fahrer am Samstag gegen 11.30 Uhr seinen Ford Kuga. Kurze Zeit später wurde er durch einen Zeugen darüber informiert, dass sein Pkw an der Motorhaube sowie an der gesamten rechten Seite zerkratzt ...
Anlässlich des Gratis-Comic-Tags tun sich die Bibliotheken von Bergrheinfeld und Grafenrheinfeld zusammen, um am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 12 Uhr in Grafenrheinfeld und Montag, 16.