Am Sonntag, 22. Mai 2022, wird der neue Bildstockweg in Stammheim mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel eröffnet. Pfarrer Andreas Engert wird dazu auch Bischof em. Friedhelm Hofmann begrüßen können.
Viele kleine und große Hände packten wieder fleißig mit an, die alljährlich von der Interessengemeinschaft Stammheim organisierte Reinigung der Gräben und Hecken durchzuführen.
Stolz waren die Kommandanten Christian Hogen und Andre Leixner (beide Stammheim) sowie Holger Hellert (Lindach) nach der bestandenen Leistungsprüfung auf ihre Kameraden.
Wir, die KLJB Stammheim bastelten, malten und spielten mit den Grundschulkindern bei unserer Osteraktion in den Jugendräumen. Im Anschluss haben wir den Osterbrunnen geschmückt.
Die Stammheimer Ministrantengruppe hat auch im Jahr 2022 die Kartage mit dem "Rappeln" bereichert. Nach alter Tradition haben die Rappler bereits nach der Messfeier vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag mit dem Rappeln begonnen.
Die Verkehrssituation rund um Kindergarten und Schule, Wünsche zur Gestaltung des Friedhofs und Fragen rund um den geplanten Schulhausneubau waren die Hauptthemen bei der Bürgerversammlung in Stammheim.
Am Dienstagvormittag um 9.53 Uhr wurde in Lindach und Stammheim Feueralarm ausgelöst. Ein Anrufer hatte bei der Integrierten Leitstelle in Schweinfurt eine verdächtige Rauchentwicklung zwischen Stammheim und Lindach gemeldet. Ein Eingreifen ...
Damit Wildbienen im Frühjahr Nahrung finden, sind sie auf frühblühende Pflanzen auf Grünflächen und Gärten angewiesen. Es gilt: "Im Herbst schon ans Frühjahr denken."
Bereits eine feste Tradition im politischen Kalender des Landtags ist die von Kolpingjugend und der Katholischen Landjugendbewegung Bayern (KLJB) veranstaltete Praxiswoche „Landtag Live“. Bei folgendem Text handelt es sich um eine ...
Es war der 17. August 1943, an dem die 8. Amerikanische Luftflotte mit "Fliegenden Festungen" in Deutschland das Unternehmen "Doppelschlag" durchführte. Die Bomber flogen den Rhein entlang in Richtung Frankfurt.
Der Weinbaubetrieb Dereser in Stammheim hat für seinen 2020er Silvaner Qualitätswein trocken „Steinhecke“ den Wein-Ehrenpreis 2021 des Landkreises Schweinfurt erhalten.
Mit den Worten eines berühmten Schriftstellers: "Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende." - begrüßte Vorstandsmitglied Katrin Kittel, alle anwesenden Mitglieder des Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ...