Schneebedeckt zeigen sich aktuell die Dörfer und die Landschaft in unserer Region. Von hoch oben, aufgenommen mit einer Drohne, wird der Winterzauber mit einigen lang ersehnten Sonnenstrahlen nach dem dauergrauen Himmel der vergangenen Tage dann ...
Viele Stunden waren Emil, Anna und Lina Mößlein aus Zeilitzheim damit beschäftigt, sich mit dem vielen Schnee der vergangenen Tage einen eigenen winterlichen Spielplatz in der Dr.-Valentin-Müller-Straße zu bauen.
Die überdurchschnittlich hohen Pegelstände und der ergiebige Regen der vergangenen Tage haben dazu geführt, dass die Volkach in Zeilitzheim wieder über die Ufer getreten ist.
Nachdem wegen des Eschentrieb-Sterbens zahlreiche Bäume im Frühjahr auf öffentlichem Grund entlang des Sportgeländes in Zeilitzheim gefällt werden mussten, konnten nun von der Gemeinde eine Ersatzpflanzungen vorgenommen werden.
Während einer Streifenfahrt der Polizei Gerolzhofen am vergangenen Dienstag fiel den Beamten auf, dass am Ortsrand von Zeilitzheim und Dingolshausen Welldachplatten im Freien lagerten.
Während einer Streifenfahrt der Polizei Gerolzhofen am Montagmittag fiel den Beamten auf, dass am südlichen Ortsrand von Zeilitzheim Welldachplatten im Freien lagerten.
Martin Mößlein aus Zeilitzheim und viele andere Winzer der Region sind mit Online-Angeboten erfolgreich. Sie haben in Zeiten der Corona-Pandemie kreative Konzepte entwickelt.
Auf Höhe des Umspannwerkes in Zeilitzheim ist es am Dienstag zu einem Unfall im Begegnungsverkehr gekommen. Der Fahrer einer MAN-Arbeitsmaschine fuhr gegen 7.15 Uhr die Kreisstraße von Brünnstadt in Richtung Zeilitzheim, als ein weißer ...
Der erste Schnee des Winters hat die Landschaft sanft gezuckert, wie dieses mit einer Drohne aufgenommene Bild zeigt. Auf dem Eulenberg in Zeilitzheim wurden erste Schlittenfahrten versucht.
Ein BMW-Fahrer befuhr am Mittwochmorgen die Strecke von Zeilitzheim in Richtung Brünnstadt. Als ein Reh die Fahrbahn überqueren wollte, wurde es vom Pkw erfasst, rannte aber weiter, heißt es im Polizeibericht.
Zum Abschluss der erfolgreich durchgeführten Flurneuordnung in Zeilitzheim im vergangenen Jahr war eine 2,50 Meter hohe Eule aus Stahlblech am "Eulenberg" errichtet worden.
Nach der Reaktivierung der Dorfsprechanlage im Frühjahr arbeiten die Verantwortlichen stetig weiter an deren Verbesserung. Nachdem zunächst defekte Lautsprecher im Dorfbereich ausgetauscht und ein neues Mischpult beschafft worden waren, konnte ...
Aufgrund der Corona-Pandemie kann der traditionelle St. Martinsumzug in diesem Jahr in Zeilitzheim nicht stattfinden. Deshalb hat sich das Kindergartenteam etwas Besonderes als Alternative ausgedacht.
Eine Polizeistreife hielt am Donnerstagnachmittag ein Pkw-Gespann in Zeilitzheim an, berichtet die Polizei. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten verschiedene Verstöße fest.