SPD und Grüne beschweren sich, dass das Gutachten zur Steigerwaldbahn noch zurückgehalten wird, während einige CSU-Mandatsträger den Inhalt möglicherweise schon kennen.
Mitarbeiter des städtischen Bauhofs sind damit beschäftigt, die Gerolzhöfer Stadthalle für die Nutzung als Impfstelle vorzubereiten. Bis zum Donnerstag soll alles fertig sein.
Die Touristinformation hat eine kleine Auswahl an Wanderrundwegen zusammengestellt, wo man in der schon warmen Sonne den weit verbreiteten Lockdown-Frust abschütteln kann.
Noch vor einem Jahr hätte sich der damals neu gewählte Gemeinderat wohl nicht vorstellen können, dass man an einem Faschingsdienstag Sitzung halten würde. An diesem Tag fand nämlich seit über 50 Jahren der Faschingsumzug in Lülsfeld statt.
Zum Faschingsdienstag hat Pfarrer Stefan Mai wieder eine gereimte Predigt zu Papier gebracht. Viel zum Lachen gibt es aber nicht. Kein Wunder, in diesen Zeiten.
Dem Aufruf der Gemeinde folgten wieder viele Lülsfelder und Schallfelder Kinder. Mit viel Kreativität und tollen Ideen gingen sie ans Werk und so schmücken jetzt zahlreiche bunte Faschingsmasken das große Panoramafenster des Lülsfelder Rathauses.
Nach einem Brand musste das Großkraftwerk Franken in Nürnberg vorübergehend abgeschaltet werden. Davon war auch die Fernwärme- und teilweise die Warmwasserversorgung in den Nürnberger Stadtteilen Röthenbach und Gebersdorf betroffen.
Seit vier Tagen sind die jungen Bauherren am arbeiten. Lilith und Constantin Bauer haben zusammen mit ihrem Nachbarn Lars Heinrichs das wohl längste Iglu in der jüngeren Lülsfelder Geschichte erschaffen.
Brigitte Goss ist Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Schweinfurt. Für den Lülsfelder Landschaftsgärtner Klaus Scheder und für Bürgermeister Thomas Heinrichs ist sie aber vor allem eines: eine kompetente Beraterin ...
Mehr als 2000 FFP2 Masken lässt die Gemeinde Lülsfeld demnächst an die Bürger verteilen. Pro Haushalt gibt es sechs Stück in der hygienisch verschweißten Originalverpackung.
Seit Mitte 2020 schwere Vorwürfe gegen die Gemeinschaft laut wurden, führt die Staatsanwaltschaft Schweinfurt Vorermittlungen. Nun kam es zu einer Razzia in Lülsfeld.